alles neu

stefan am 18. Februar 2001 um 12:26 Uhr

“So darbts und dämmerts lange Zeit,
Schon gab ich es verloren,
Und nun, bei meiner Seligkeit,
Ist Heimchen neugeboren!
Bedenkt, es hockte gram und lahm
An Dielen und an Wänden,
Jetzt jubelts wie ein Bräutigam
Und kann nun gar nicht enden!”

Hier also meine neue und erste eigene Domain. Zwar ist noch nicht alles so, wie ich es haben wollte, zumal der jetztige Host keine freien CGI interpretiert, ich aber (wer weiß, wie lange Blogger noch funktioniert) freie CGI benutzen möchte, sei es nun Newspro oder Greymatter. Deshalb habe ich gleich wieder einen KK-Antrag gestellt und den Provider gewechselt. Die Kündigung und Umschreibung braucht aber wohl seine Zeit. Daher im Moment noch Blogger. Mein demnächst neuanstehender Umzug wird dann hoffentlich nicht mehr zum Problem, da die Domain ja die gleiche bleibt.
Soviel dazu.
Daneben stellt sich für mich nunmehr auch Frage, welche Form mein weblog erhalten soll.
Angefangen hatte ich das Ganze ja, um HTML zu lernen. Jetzt CHMODE ich schon. Und ständig habe ich das Gefühl, ich müsste so langsam PHP oder Perl lernen, was mir wohl auch einigen Spaß machen würde, wozu ich eigentlich aber nicht die Zeit habe.
Ein Spaß dabei ist natürlich, meinen Arbeitskollegen, die keinen Homepage besitzen, gegenüber ab und zu Sätze fallen zu lassen, wie: “Ich muss meinen Provider wechseln, da der keine freien CGI interpretiert. Deshalb hab ich jetzt nen KK-Antrag gestellt.”
Die Antwort lautet dann meist und wahrscheinlich leider auch korrekt: “Aha, haste nix besseres zu tun?”

Nein, ich will kein Webdesigner sein.
Die reine Aufzählung von neuen witzigen links finde ich nicht mehr ganz so spannend. Das soll hier jetzt zwar kein reines Tagebuch werden, aber etwas mehr eigenen Text soll die Seite schon erhalten. Dabei reizt mich vor allem die halböffentliche Form der weblogs. Täglich schauen einige Leute vorbei und so bin ich gezwungen, mein Schreiben etwas zu üben. Eine Seite mit wenigstens ab und an witzigen und und hoffentlich bemerkenswerten Artikeln.
Tja und schon fängt das Problem an:
Eigentlich wollte ich meinen Umzug mit einem witzigen Artikelchen beginnen,und nun hab ich Schreibblockade. Wenn ich zwei Wochen nichts geschrieben habe (es kamen sonstige Arbeit und das Warten auf die neue Domain dazwischen) dauert es wieder einige Zeit, bis die Zeichen den Weg auf den Bildschirm finden.
Ab jetzt gibt es aber wieder regelmäßig neue Einträge, die mit der Zeit hoffentlich auch besser werden.

Dein Kommentar:

Hinweis: Es kann passieren, dass ein Kommentar wegen gewisser Spamfilter aus Versehen in die Moderationsschleife gerät. Ich bitte dies zu entschuldigen. Der Kommentar wird aber, sobald ich das bemerke, in der Regel freigeschaltet.
Ich behalte es mir allerdings auch vor, Kommentare, die mir nicht passen, zu löschen.

You must be logged in to post a comment.


akzent