berlin-ultimatum

stefan am 30. Juni 2001 um 10:56 Uhr

Gewusst, vergessen, wiedergefunden:
Anlässlich des Berlin-Ultimatums 1958 wurde tatsächlich erwogen, Westberlin in der Lüneburger Heide neu aufzubauen und die Westberliner dorthin umzusiedeln. Der Spiegel rechnete damals vor, dass ein solches Vorgehen billiger käme, als ein eventueller Konflikt (womit er wahrscheinlich recht hatte).

Westberlin blieb in Berlin, Westberliner zogen fluchtartig nach Westdeutschland und so konnte Westberlin billig die vielen Villen in Dahlem erwerben, in denen heute Institute der Freien Universität untergebracht sind.

Dein Kommentar:

Hinweis: Es kann passieren, dass ein Kommentar wegen gewisser Spamfilter aus Versehen in die Moderationsschleife gerät. Ich bitte dies zu entschuldigen. Der Kommentar wird aber, sobald ich das bemerke, in der Regel freigeschaltet.
Ich behalte es mir allerdings auch vor, Kommentare, die mir nicht passen, zu löschen.

You must be logged in to post a comment.


akzent