berlin-ultimatum
stefan am 30. Juni 2001 um 10:56 UhrGewusst, vergessen, wiedergefunden:
Anlässlich des Berlin-Ultimatums 1958 wurde tatsächlich erwogen, Westberlin in der Lüneburger Heide neu aufzubauen und die Westberliner dorthin umzusiedeln. Der Spiegel rechnete damals vor, dass ein solches Vorgehen billiger käme, als ein eventueller Konflikt (womit er wahrscheinlich recht hatte).
Westberlin blieb in Berlin, Westberliner zogen fluchtartig nach Westdeutschland und so konnte Westberlin billig die vielen Villen in Dahlem erwerben, in denen heute Institute der Freien Universität untergebracht sind.