tanzbodenmucke

bodo am 20. August 2001 um 08:08 Uhr

Ich mache schon relativ lange Musik der elektronischen Art, und hatte am Samstag seit ewigen Zeiten mal wieder einen ‘Live-Auftritt’, vielleicht paßt in diesem Genre der Begriff Präsentation besser. Die Ansage war in diesem Fall natürlich nicht die intellektuelle Auseinandersetzung mit der Materie, sondern Party, was dem Produzenten folgende Richtlinie bezüglich seiner Kompositionsprinzipien an die Hand gibt: voll auf die Mütze! Zusammenfassend darf festgehalten werden: Ich war sehr erfolgreich, habe viel kompetentes Lob erhaschen können, und mußte feststellen, daß man die Prinzipien von Tanzbodenmucke am besten versteht, wenn man sie ‘live’ präsentiert. Und sie sind ziemlich einfach diese Prinzipien: krachen muß es. Wenn die Basedrum ordentlich drückt, und der Rest nicht ganz Scheiße ist, geht die Party in Ordnung. Spaß macht es irgendwie trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen.

7 Kommentare zu “tanzbodenmucke”

  1. stefan,

    glückwunsch zur gelungenen präsentation!
    raus dem elfenbeinturm, mehr volksnähe. Wie sagt einer der volksbarden: “Geh doch zuhause, du alte scheiße…”
    nächstes jahr auf ibiza!

  2. bodo,

    merci bien! welcher volksbarde hat das denn verbrochen? Stefan Schwenk? Nach Ibiza nehm ich dich auf jeden Fall mit. Wir fahren dann mit dem Auto hin.

  3. bodo,

    merci bien. aber welcher volksbarde hat das denn verbrochen: stefan s.? nach ibiza nehme ich dich auf jeden fall mit, wir können dann ja mit dem auto fahren.

  4. stefan,

    ne, ich war’s nicht. irgend so ein mallorcablödelbarde. keine ahnung wie er heißt. mir reichte schon es einmal gehört zu haben. ein ohrwurm. danach bekam ich’s einen ganzen tag nicht mehr aus dem kopf. und du kannst dir vorstellen, wie bescheuert man sich vorkommt, sich durch die stadt laufend dabei zu erwischen, vor sich hinzusummen: “geh doch zuhause, du alte scheiße.” diese ganzen boulevard-magazine ala blitz, taff und wie sie alle heißen gehören einfach verboten.

  5. roland,

    1. schön, dass du deine ankündigungen hältst
    2. ein problem, bei der stampf-ideologie, und gerade das zeichnet viele frankfurt-stücke aus: mir ein bisschen zu straight, ohne spielereien. das alles aber ohne je ein stück von dir gehört zu haben.

  6. bodo,

    vielleicht habe ich das dann doch ein wenig zu sehr verkürzt. natürlich sind die sachen, die ich an dem abend gemacht habe im überbau verspielt und sogar durchaus humorvoll gewesen. allein die basis…

  7. Werner,

    der basis hats vermutlich auch so gefallen.

Dein Kommentar:

Hinweis: Es kann passieren, dass ein Kommentar wegen gewisser Spamfilter aus Versehen in die Moderationsschleife gerät. Ich bitte dies zu entschuldigen. Der Kommentar wird aber, sobald ich das bemerke, in der Regel freigeschaltet.
Ich behalte es mir allerdings auch vor, Kommentare, die mir nicht passen, zu löschen.

You must be logged in to post a comment.


akzent