Geburtstag
stefan am 24. Oktober 2001 um 01:00 UhrHeute feiert heimchen seinen ersten Geburtstag.
Eigentlich Zeit für einen kleinen Rückblick. Angefangen hat alles für mich damit, dass ich wissen wollte, was html genau ist. Ich hatte absolut keine Ahnung, war ein völliger Computerlaie. Und trotzdem hatte ich schwups eine eigene Homepage. Damals noch mit möglichst vielen bewegten Bilderchen, sogar mit Sound. Ich war begeistert. Doch was sollte jetzt auf die Seite. Ich hatte keine Lust, Bilder meines (nichtvorhandenen - damit nicht wieder Missverständnisse auftauchen) Hundes, Autos usw. auf die Seite zu packen. Roland - immer hilfreich bei meinen Netzproblemen - fing damals gerade an zu bloggen. Ich schrieb eine Zeitlang auf seiner Seite mit, hatte aber dann Lust, selbst so ein Ding zu machen. Anfangs noch bei Blogger, später mit Greymatter. Ich lernte html, css, ein klein wenig den Umgang mit CGIs und vor allem das chmoden (Coole Sache das). Und plötzlich wurde ich Computerlaie, der vorher nie viel mit Computern zu tun hatte in einigen Computerzeitscrifen erwähnt. Unglaubliche Entwicklungen.
Tja, und wie man sieht, bin ich immer noch dabei.Viel hat sich seit meinem ersten weblog-Eintrag getan. Viele neue Blogger sind seit dem dazu gekommen, haben den Club der Blogger aufgeweicht, (und das ist gut so). Hoffentlich werden es noch viele mehr.
Und wie es aussieht muss ich weiterlernen. Pünktlich zum Geburtstag stellte sich beim Umzug auf einen neuen Server der “Rebuild-Archive-Log-Indexes-Bug” ein. Keiner wusste Rat. Der Server packt das Rebuilding der inzwischen vielen CGIs nicht mehr. Steht ein Umstieg auf PHP an? Mal schauen, wie ich Zeit finde. Zunächst einmal habe ich die Archive gerettet, so dass lediglich die Kommentare zu einzelnen Einträgen verloren gingen. Schadensbegrenzung. Erstmal weitermachen.
Wünsch dir ein gutes neues Jahr
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Spass mit dem Bloggen für das nächste Jahr.
alles gute. die sache wird immer komplizierter: heute habe ich wegen des weblog.com…-pings einige antworten im greymatter-forum erhalten, es gibt jetzt ein perl-lösung dafür und der output für eine überwachungsseite (evtl. mit favoriten) ist mit xsl-dateien realisiert. alles klar? - jetzt darf ich mich damit rumschlagen.
bin auch schon dabei.
kann man die Artikel der Computerzeitschriften auch irgendwo finden? (Soll jetzt nich so vorwurfsvoll klingen wie es klingt.)
leider nicht online.