forelle zum frühstück

stefan am 13. November 2001 um 00:35 Uhr



Hm, noch keine Rezeptanfrage zum Gänseklein in Aspik. Vielleicht hierzu: Gefüllte Forellen eignen sich für ein “offizielles” Frühstück, als Vorspeise oder für ein Kaltes Büfett.

8 Kommentare zu “forelle zum frühstück”

  1. kris,

    haha, ich hab uebrigens den hackfleischigel zu filepile geschickt, aber die amis wollten mir nicht glauben, dass das wirklich jemand isst.

  2. stefan,

    ich hab noch ne ganze kiste voll von dem zeug. ich meine fotos.

  3. kris,

    dope. wo sind die her? sieht 70er aus. mein igel war jetztzeit. aber in manchen gebieten ostdeutschlands, ist fuer viele leute die zeit stehen geblieben.

  4. stefan,

    Ein kochbuch. noch älter. so lecker aß man schon 1963.

  5. dr. dark,

    Sehr nett, habe gerade am Wochenende ein “Better Homes and Gardens” ground meat cookbook gefunden, 19paarundsechzig gedruckt.
    Die Fotos sind zwar auch sehr lecker, aber besser waren eigentlich die Texte… so nach dem Motto: “Was Sie zu einer perfekten Köchin macht; wie die Nachbarin neidisch wird” Prust!

  6. kris,

    okay, 63 im westen war 78 im osten. deshalb kann ich mich so gut erinnern.

  7. marek,

    Die Pasta war schon gut. Zudem kann Pasta auch nicht vorwurfvoll gucken, was einem das Essen nach dem Trinken erleichtert.

  8. Julia,

    ich dachte, wir hätten zuhause das gleiche Kochbuch gehabt (war in den 60ern als Geschenk zu Hochzeiten wohl der Renner), an die Forellen kann ich mich aber gar nicht erinnern. Sitze gerade mit leerem Magen im Büro und frage mich, ob ich das morgens fertig bringen würde, diese Forellen zu verspeisen, die vordere schaut so vorwurfsvoll-ängstlich, während die hintere gar verschmitzt guckt - wohl in der Gewissheit, dass es sie nicht als erste treffen würde (und auf ne zweite hat man sicher keine Lust). Tja, Marek, das gibt’s dann wohl das nächste Mal um 4 uhr morgens statt langweiliger Pasta (oder doch lieber Gänseklein in Aspik?).

Dein Kommentar:

Hinweis: Es kann passieren, dass ein Kommentar wegen gewisser Spamfilter aus Versehen in die Moderationsschleife gerät. Ich bitte dies zu entschuldigen. Der Kommentar wird aber, sobald ich das bemerke, in der Regel freigeschaltet.
Ich behalte es mir allerdings auch vor, Kommentare, die mir nicht passen, zu löschen.

You must be logged in to post a comment.


akzent