new shoes
stefan am 22. November 2001 um 01:27 Uhr Cooler Schuh!
Hinweis: Es kann passieren, dass ein Kommentar wegen gewisser Spamfilter aus Versehen in die Moderationsschleife gerät. Ich bitte dies zu entschuldigen. Der Kommentar wird aber, sobald ich das bemerke, in der Regel freigeschaltet.
Ich behalte es mir allerdings auch vor, Kommentare, die mir nicht passen, zu löschen.
You must be logged in to post a comment.
aber schon ganz interessant, daß sich eigentlich die ganze turnschuh-industrie im homewear-segment mit entwürfen von future-schuhen reetabliert hat. die frage ist nur, was soll das gute stück kosten?
nah. is mir nix. zu spacing. zu scifi. ich bin eher der retro typ.
das n in spacig streichen.
ad 1. ich dachte auch erst an das erdbeben. der schuh wurde aber von Kobe Bryant, einem basketballspieler entworfen.
ad 2. der schuh kostet um die $130.00
homewear schuhe hin- future style her-
warum erinnert mich kobeshoe an das modell klumpfuß 14/18 aus dem sanitätshaus von gegenüber?
meine nachbarin (Jg 1920 o.ä.) hat sowas ähnliches, irrgendwie doch retro, oder?
nee. 20er ist antik.
ausserdem hat der schuh keime adidasblume, sondern das dreieck-logo. allein deswegen hat er verloren.
grundsätzlich steh ich nich so auf turnschuhe. und wenn dann auch eher reduziert, minimal. aber den hier find’ ich ziemlich gut.
Bei mir erweckt der Name des Schuhs den Eindruck einer Ankündigung eines zweiten Erdbebens. Ob das gewollt ist?
Und die Seitenansicht erinnert mich an Audi. Gibt es da eine neue Herzogenauracher-Ingolstädter-Firmenallianz? Fragen über Fragen!
Wie herum zieht man denn das Teil an?
na, was denkst du denn?