auflösung
stefan am 25. November 2001 um 05:40 UhrHier die Auflösung des Bilderquizes vom letzten Mittwoch:
Bild 1. Eug?ne Delacroix - Die Freiheit führt das Volk auf die Barrikaden (1830)
Bild 2. Matthias Grünewald - Auferstehung und Himmelfahrt Christi (1512-1516; Isenheimer Altar)
Bild 3. Jacques Louis David - Der Tod des Sokrates (1787)
Bild 4. Gustave Caillebotte - Die Parkettabzieher (1875)
Bild 5. David Hockney - Portrait of an Artist (Pool with Two Figures) (1971)
Bild 6. Francisco de Goya - Der Koloss (ca. 1810)
Bild 7. Diego Vel?zquez - Las Meninas (1656)
Bild 8. Grant Wood - American Gothic (1930)
Bild 9. Jacques Louis David - Der ermordete Marat (1793)
Bild 10. Edouard Manet - Bar in den Folies Berg?re (1881/82)
Nun, so eine richtig rege Beteiligung gab’s ja nicht. War’s zu öde? War’s zu bildungsbürgerlich? War’s zu schwer? Immerhin sechs Bilder wurden erkannt. Und das gleich von zwei Teilnehmern: Tja, und damit gibt’s auch zwei Gewinner: Liisa und Roland. Herzlichen Glückwunsch!
für mich: zu öde und bildungsbürgerlich.
hey: du hast gefragt.
aber es gehört zum fluch des log-schreibens, daß sich viel zu selten leute so wie man selbst für etwas begeistern. wenn ich’s mir recht überlege, ist das sogar ein fluch des lebens überhaupt. aber das klingt irgendwie pathetisch, also sag ich’s lieber nicht.
ja, und auch zweimal david zu nehmen: nicht wirklich originell, eine “buntere” auswahl wäre sicher wünschenswert gewesen.
das mit david fiel mir dann auch auf. da war’s aber schon zu spät.
egal.
better quiz next time, baby!
Für mich zu alt. Alles wo nicht mindestens eine 19 am Anfang steht finde ich doof, mit wenigen Ausnahmen.
War einfach zu schwer. Trotzdem eine großartige Idee.
noch eins von klein doofie:
etwas zu happig, ansonsten von der idee großartig, um eine fortsetzung o.ä. wäre sicher nicht nur ich dankbar.
ansonsten finde ich den isenheimer altar auch nicht unbedingt doof. bei hockney würde ich’s da schon eher auf eine diskussion ankommen lassen, auch wenn die 19 vornedran steht- war übrigens außer grünewald das einzige, wo ich mich relativ sicher war. rumms, daneben, war aber gar kein hopper.
das lustige an dem Quiz war ja, dass die Bilder je nach technischer Ausstattung wohl sehr unterschiedlich aussahen. ich finde Valeska gebuehrt ein Sonderpreis dafuer, dass sie bei Hockney grosspixlig auf Seurat kam!
nein, eher mir.
bei 256 farben sah’s wirklich seuratig aus.
hmm.., muß mir das jetzt peinlich sein? Stefan, Du Plaudertasche
Hallo Julia, ich hoffe, Stefan hat Dir die Einladung übermittelt, wäre schön, wenn Du kommst!
ich meinte das auch ausnahmesweise mal gar nicht ironisch, ich finde da gehoert ein Kennerblick und positive Kreativitaet dazu, auf so ein Ergebnis bei schlechter Aufloesung zu kommen. Ich wollte ja auch nur anmerken, dass selbst die Technik offensichtlich vieles relativiert und da keine Objektivitaet besteht (keine Angst, philosophischer wird’s jetzt nicht).