winter
bodo am 21. Dezember 2001 um 04:41 Uhrweihnachtszeit - zeit der besinnlichkeit , zeit der liebe, zeit der schweren verkehrsunfälle, man hört es ja alle nase lang im radio. und nun die frage, die mich in dem zusammenhang brennend interessiert: wo verläuft die trennungslinie zwischen leichten und schweren verletzungen von unfallopfern, wenn davon in den medien berichtet wird? wer legt das fest, und gibt es da überhaupt richtlinien? ist ein gebrochener knochen eine leichte oder schwere verletzung? ich harre der aufklärung dieses rätselhaften sachverhaltes.
danke, na das war ja einfach.
leichte Verletzung -> ambulante Behandlung
schwere Verletzung -> stationäre Behandlung
Quelle: Sani-Fahrer Harry