winter

bodo am 21. Dezember 2001 um 04:41 Uhr

weihnachtszeit - zeit der besinnlichkeit , zeit der liebe, zeit der schweren verkehrsunfälle, man hört es ja alle nase lang im radio. und nun die frage, die mich in dem zusammenhang brennend interessiert: wo verläuft die trennungslinie zwischen leichten und schweren verletzungen von unfallopfern, wenn davon in den medien berichtet wird? wer legt das fest, und gibt es da überhaupt richtlinien? ist ein gebrochener knochen eine leichte oder schwere verletzung? ich harre der aufklärung dieses rätselhaften sachverhaltes.

2 Kommentare zu “winter”

  1. bodo,

    danke, na das war ja einfach.

  2. Andreas,

    leichte Verletzung -> ambulante Behandlung
    schwere Verletzung -> stationäre Behandlung
    Quelle: Sani-Fahrer Harry

Dein Kommentar:

Hinweis: Es kann passieren, dass ein Kommentar wegen gewisser Spamfilter aus Versehen in die Moderationsschleife gerät. Ich bitte dies zu entschuldigen. Der Kommentar wird aber, sobald ich das bemerke, in der Regel freigeschaltet.
Ich behalte es mir allerdings auch vor, Kommentare, die mir nicht passen, zu löschen.

You must be logged in to post a comment.


akzent