lehmann

stefan am 25. Dezember 2001 um 05:27 Uhr

Für Roland:

“Dreißig? Das müsste man doch dicke feiern.”
“Oh”, sagte Herr Lehmann, “bitte nicht.”
“Schon gut.”
“Weißt du”, sagte Herr Lehmann, ” es gibt da einen Film, so aus den 70ern oder so, da sind diese Leute in der Zukunft, und die leben unter so einer Kuppel oder unter der Erde oder so, und immer, wenn einer ein bestimmtes Alter erreicht hat, muss er in die Erneuerung, so nennen sie das. In Wirklichkeit werden die bloß umgebracht, aber sie müssen in die Erneuerung, ob sie wollen oder nicht. Und alle glauben, das ist normal.”
“Kenn ich den Film. Der Sandmann oder so. Hab ich früher mal im Westfernsehen gesehen, als ich noch im Osten war. Ist mit Michael York.”
“Ja, jedenfalls denken die alle, das muss so sein, die denken, älter kann man gar nicht werden, die haben noch nie einen alten Mann gesehen. Und dann schaffen es zwei doch irgendwie raus…”
“Michael York und die andere, da weiß ich den Namen nicht.”
“Genau, und dann treffen die da einen alten Mann und können es gar nicht fassen.”
“Peter Ustinov, glaube ich.”
“Genau.”
“Ja und?”

Sven Regener: Herr Lehmann

3 Kommentare zu “lehmann”

  1. roland,

    merci.
    frau lehmann hatte schon recht: muss ich wohl lesen.

  2. Julia,

    Na Roland, solltest Du an meiner literarturischen Kompetenz gezweifelt haben?

  3. roland,

    gott behüte: niemals!

Dein Kommentar:

Hinweis: Es kann passieren, dass ein Kommentar wegen gewisser Spamfilter aus Versehen in die Moderationsschleife gerät. Ich bitte dies zu entschuldigen. Der Kommentar wird aber, sobald ich das bemerke, in der Regel freigeschaltet.
Ich behalte es mir allerdings auch vor, Kommentare, die mir nicht passen, zu löschen.

You must be logged in to post a comment.


akzent