euro

stefan am 3. Januar 2002 um 02:34 Uhr


Das ging ja fix. Heute bekam ich meinen ersten Euro aus Nichtdeutschland als Rückgeld. Aus Holland ist er. Eigentlich kein Euro, sondern fünf Cent, aber wer schaut schon auf Heller und Pfennig. Noch erstaunlicher finde ich aber, dass er von 1999 ist. Bin ich Falschmünzern aufgesessen? Wenn ja, welcher Falschmünzer ist so bekloppt und münzt ausgerechnet 5 Cent falsch?
Schön auch diese Meldung. Ich wusste doch, dass es sich nicht lohnt, Starter-Kits als Wertanlage aufzubewahren.

6 Kommentare zu “euro”

  1. tim,

    Ich glaub, irgendwo gelesen zu haben, daß die Königreiche im Euroland (und auch Frankreich) schon 99er Münzen geprägt haben. Aber frag mich um Himmels willen nicht, weswegen.

  2. kris,

    meine frz. euro sind auch von 99.

  3. andreas,

    Meine erste und bislang einzige Münze ist ein 2002 geprägtes (?) 10 Cent-Stück deutscher Provenienz. Raum-Zeit-Kontinuum, wo bist Du?!?

  4. stefan,

    1. und ich dachte schon, ich hätte hier ein wahres schätzchen. na egal. 5 cent sind 5 cent.

    2. in berlin. wo bist du denn, andreas? 99, 100, ich komme!

  5. noe,

    Falls es jemand ganz genau wissen will:
    Verwirrendes Prägedatum

  6. stefan,

    na das wär geklärt.

Dein Kommentar:

Hinweis: Es kann passieren, dass ein Kommentar wegen gewisser Spamfilter aus Versehen in die Moderationsschleife gerät. Ich bitte dies zu entschuldigen. Der Kommentar wird aber, sobald ich das bemerke, in der Regel freigeschaltet.
Ich behalte es mir allerdings auch vor, Kommentare, die mir nicht passen, zu löschen.

You must be logged in to post a comment.


akzent