stoiber

stefan am 11. Januar 2002 um 06:42 Uhr

Muss man bei der nächsten Bundestagswahl jetzt tatsächlich Schröder wählen? Und sind die Grünen damit weg vom Fenster?

12 Kommentare zu “stoiber”

  1. bodo,

    tja, alle vier jahre die gleiche frage, aber diesmal empfindlich zugespitzt.

  2. roland,

    die frage stellst du jetzt aber nicht, weil stoiber kanzlerkandidat ist, oder? oder hättest du merkel gewählt?

  3. stefan,

    nein, aber sieht so aus, als bliebe einem bei der nächsten wahl gar nichts übrig, als die spd zu unterstützen. und das nur um sicher zu gehen, dass stoiber nicht kanzler wird.
    du weißt doch wie das ist mit der erst- und zweitstimme.

  4. florian,

    meinst du ernsthaft, stoiber hat eine chance? der ist 1. bayer und 2. csu. welche gesunde mensch wuerde jemanden waehlen, bei dem auch nur eins dieser kriterien erfuellt ist?

  5. stefan,

    zu viele. die leute sind doch momentan ganz überwachungsgeil.

  6. roland,

    obwohl auch meine gattin kris’ position einnimmt, möchte ich doch eher stefan zustimmen. stoiber wird noch ein bisschen im osten stimmenfang bettreiben. aber er wird ihnen schon einen erzählen.

  7. joerg,

    Meine Antworten auf die Fragen im Ausgangsposting: 1. Ja. 2. Gut möglich.

    @kris: ich nicht, aber so einfach wie bei Strauß scheint es bei Stoiber nicht zu sein:
    siehe auch:
    http://www.taz.de/pt/2002/01/12/a0015.nf/text
    ist leider nicht ganz von der Hand zu weisen, aber wir wollen mal den Stoiber noch nicht an die Wand malen.

  8. isore,

    ich wüßte auf anhieb nicht zu sagen, ob mir ne knalltüte oder ein arschloch als bundeskanzler lieber wäre.

  9. joerg,

    ich schon.

  10. stefan,

    wir haben glaub’ ich nicht den gleichen wahlbezirk. ich darf herrn diepgen wählen.

  11. Julia,

    wirtschaft und sicherheit sind ja nur die ersten Themen, kurz vor dem Wahltag wird dann die Zuwanderungsdebatte auf Stammtischniveau hochge”kocht” und das Ergebnis kennen wir ja aus Hessen… Was die Frage SPD und Zweitstimme angeht, so muss man doch im Hinterkopf behalten, dass die meisten Überhangmandate immer an die Regierungspartei gehen, also könnte man doch SPD mit der Erststimme wählen (und den Grünen mit der zweiten eine erneute Chance geben), nur bei uns im Wahlbezirk, Stefan, bringt’s wohl nix (Herr Thierse wird’s wohl wieder nicht gegen Frau Pau schaffen).

  12. Julia,

    na denn mal los …

Dein Kommentar:

Hinweis: Es kann passieren, dass ein Kommentar wegen gewisser Spamfilter aus Versehen in die Moderationsschleife gerät. Ich bitte dies zu entschuldigen. Der Kommentar wird aber, sobald ich das bemerke, in der Regel freigeschaltet.
Ich behalte es mir allerdings auch vor, Kommentare, die mir nicht passen, zu löschen.

You must be logged in to post a comment.


akzent