teuro

bodo am 23. Januar 2002 um 03:19 Uhr

wie sieht es eigentlich mit charmanten kosenamen für unsere neue währung aus? hat da schon jemand was in petto?

19 Kommentare zu “teuro”

  1. stefan,

    wie wär’s mit “euro”?

  2. bodo,

    du hirni! charmant meinte ich. oder soll man jetzt zu hundert ocken einfach weiterhin heiermann sagen?

  3. tim,

    Kreuzer anstelle von Cent. Ich verehre Erika Fuchs.

  4. stefan,

    ich habe nie heiermann benutzt und weiß auch nicht, ob geld einen kosenamen braucht. eine kurzbezeichnung ja. aber kürzer als euro geht ja kaum. “e” vielleicht. haste mal n “e”?

  5. tim,

    Das ist schob belegt.

  6. kris,

    ?re [pron: öhre]

  7. stefan,

    sagen das die sachsen nicht eh schon?

  8. roland,

    während juristen juro sagen. aua, aua, aber ich musste es dann doch hier reinschreiben.

  9. Heike,

    Indianergeld, Blüten, Plastikwährung…

  10. jorge,

    “TEURO” - gefunden bei fernsehratgeber

  11. Sabine,

    Ja, ich wollte auch für TEURO plädieren.

  12. Sean P. Floyd,

    Der Euro erinnert mich immer an die Fawlty-Towers-Folge mit den Amerikanern, wo John Cleese in bezug auf das englische Pfund gefragt wird: “How much of this Mickey Mouse money will do I need to pay you”. Mickey Mouse money. Das passt.

  13. marc,

    ich denke, es ist so ziemlich nebensächlich, wie das geld heißt. es ist aber was feines, sichjetzt schon kosenamen dafür auszudenken. wer seiner kreativität freienlauf lassen will, kann dies unter tun. bin ja gespannt, was letztlich an kreationen herauskommt :)

  14. stefan,

    “twix” fänd ich ganz witzig.

  15. tim,

    Der Twix bestand bei meinem letzten Nachgucken aber immer noch aus zwei Schokoriegeln und nicht aus einem.

  16. wolf,

    wie wäre es mit einem “Euro”-abkürzenden “eu” respektive dann vielleicht auch (gleich prononziert) “oih”. Nicht des Filmes (der sich ja auch ohne h schreibt, aber dafür mit Asrufezeichen), sondern der Heldin aller Kindermädchen-Freaks wegen…..

  17. manuel,

    ‘Euro’ finde ich total bescheuert. Das wäre ja so, wie wenn die Amerikaner den Dollar ‘Ami’ nennen würden.
    Mir fällt aber auch nix ein.

  18. joerg,

    wg. “?re”: ja, ich kenne Sachsen die sagen das. Hamse aber auch schon zur Mark gesagt. Auch beliebt: “Trommelstöcke”

  19. p3k,

    hier in österreich wird er “kalina” genannt, nach seinem graphischen schöpfer: “oida, host mir an kalina?” (na geh, nur schmäh.)

Dein Kommentar:

Hinweis: Es kann passieren, dass ein Kommentar wegen gewisser Spamfilter aus Versehen in die Moderationsschleife gerät. Ich bitte dies zu entschuldigen. Der Kommentar wird aber, sobald ich das bemerke, in der Regel freigeschaltet.
Ich behalte es mir allerdings auch vor, Kommentare, die mir nicht passen, zu löschen.

You must be logged in to post a comment.


akzent