mauve

stefan am 23. April 2002 um 14:18 Uhr

Seit ich ‘A la recherche…’ gelesen habe, ist meine Lieblingsfarbe: mauve. Hauptsächlich des Wortklanges wegen, aber man gewöhnt sich auch an die Farbe.
Mein neues Lieblingshemd schrammt ganz knapp an der Farbe ‘Flieder’ vorbei, ist heller und trifft genau ‘mauve’ (jedenfalls rede ich mir das ein).
1856 entdeckt von William Perkins war ‘mauve’ (klingt viel besser als Anilin-Violett) die erste synthetische Farbe der Welt. (wer’s genauer will: hier und hier)
In den Jahren nach 1856 entwickelte sich ‘mauve’ zur absoluten Modefarbe. (In Prousts ‘A la recherche du temps perdu’ trägt jede zweite Romanfigur etwas Mauve-Farbenes. Ich weiß, die Zeit stimmt nicht hundertprozentig, trotzdem.)
By 1869 mauve was done and fashion moved toward dark red, but in the years to come mauve and purples appeared both in fashion and in interior design over and over again.
Warum dann ausgerechnet die Dekade der 1890er unter dem Namen ‘The Mauve Decade’ (take a look inside, klingt ganz spannend) firmiert ist mir allerdings schleierhaft.
Immerhin gibt es aber sogar einen ‘Mauve Decade Martini’.

Dein Kommentar:

Hinweis: Es kann passieren, dass ein Kommentar wegen gewisser Spamfilter aus Versehen in die Moderationsschleife gerät. Ich bitte dies zu entschuldigen. Der Kommentar wird aber, sobald ich das bemerke, in der Regel freigeschaltet.
Ich behalte es mir allerdings auch vor, Kommentare, die mir nicht passen, zu löschen.

You must be logged in to post a comment.


akzent