referrertracking
stefan am 3. Mai 2002 um 17:52 UhrWeiß jemand ein nettes, einfach zu bedienendes, einfach zu installierendes, übersichtliches und doch umfassendes referrer-tracking-hit-statistics-search-statistics-etc-statistics-Tool?
Weiß jemand ein nettes, einfach zu bedienendes, einfach zu installierendes, übersichtliches und doch umfassendes referrer-tracking-hit-statistics-search-statistics-etc-statistics-Tool?
Hinweis: Es kann passieren, dass ein Kommentar wegen gewisser Spamfilter aus Versehen in die Moderationsschleife gerät. Ich bitte dies zu entschuldigen. Der Kommentar wird aber, sobald ich das bemerke, in der Regel freigeschaltet.
Ich behalte es mir allerdings auch vor, Kommentare, die mir nicht passen, zu löschen.
You must be logged in to post a comment.
Kennen wir den: http://www.phpopentracker.de/
BTW: Mozilla ist nicht unbedingt Dein Freund, oder?
und ie irgendwie auch nicht. ist doch noch mit den divs. ich schick dirn screenshot.
was habt ihr nur alle mit mozilla? bei mir ist alles prima lesbar sowohl mit ie, als auch mit mozilla, als auch mit opera. nur netscape hab ich aufgegeben.
Es ist soweit ja auch alles ok, lediglich die Texte in den Formularen stehen bei mir einige Pixel zu weit unten und sind somit nur halb lesbar.
besser?
Ja.
Ich weiß zwar nicht, was Du geändert hast, aber nun sind (zumindest bei mir) die Texte komplett in den Feldern.
bei mir nicht. ie5.01, win2k. zum tracken benutze ich websuxess4. vorher hatte ich was anderes. ich glaube, das nimmt sich alles nicht so viel. websuxess ist nicht soo cool, aber ich bin zu faul, mir was neues zu suchen.
ey, wieso steh ich denn plötzlich oben? ging doch die ganze zeit abwärts!
logitpro hab ich eine zeit verwendet, ganz ok. ein perl-ding. nicht schwer zum installieren, fand ich.
wenn du die letzten referrer auf der frontpage willst, dann check mal http://www.yaywastaken.com/referer/default.htm
logitpro hab ich im moment. logitpro verliert ständig daten und gestern hat’s meine logitpro völlig zerschossen.
ich versuch gerade ‘awstats’ aber ich krieg das programm nicht dazu, mein logfile zu lesen.
webalizer? verwendet mein host.
am überzeugendsten von der auswertung fand ich bisher extremetracking (beispiel: passepartout). wenn man halt die logfiles nicht zu hause braucht und sich an nem kleinen counterbildchen nicht stört. solte ich eigentlich auch mal nehmen. dann muß ich nicht immer ne woche warten, bis die logfiles abgepackt sind, sondern könnte jederzeit nachgucken. allerdings wäre es so glaubich noch langweiliger. hm.
ach, man darf die links nicht selbst einfügen? http://extremetracking.com/open;ref1?login=buelle
ich mags eigentlich nicht so sehr, wenn referrers öffentlich zugänglich sind. meine besucher überwache ich, und sonst niemand, und damit basta.
webalizer listet immer nur die top 15 (oder wieviel) referrer auf. ich kann ihn glaub ich auch nicht anders konfigurieren.
ich hätte aber gerne die letzten referrer aufgelistet. micht die häufgsten.
eigentlich will auch nicht, dass andere meine besucherzahlen einsehen können.
hallo, stefan,
extreme-tracking ist in der kostenlosen version immer öffentlich einsehbar - das ebenfalls kostenlose sitemeter (www.sitemeter.com…), fast genau so umfangreich, kannst du auf “nicht-öffentlich” schalten.
Bei beiden kannst du natürlich deine eigenen zugriffe “aussperren”, wenn du dich nicht selbst in den referrern finden möchtest.
Ich nehme LogFile Analyse http://www.jan-winkler.de/dev/d_logf.htm, bin damit eigentlich relativ zufrieden, man kann nur leider nicht einzelne Besucher “beobachten”.
Schau mal http://seelensturm.de/Stats/index.html ob Dir das so reichen würde. Der hat noch ein paar Funktionen (IP-Domains, Referer-Domains, Dateitypen, Robots) mehr, ich hatte nicht alle beim Erstellen der Statistik ausgewählt.
@isore: Bist Du sicher, daß Du warten mußt? Ich bin bei puretec, die packen mir jeden Tag ein kleines Päckchen, und am Ende der Woche ein großes. Ich kann aber auch die logfiles runterladen und auswerten, bevor der Tag beendet ist, als Zwischenstand.
@stefan:
Du hattest aber http://www.phpopentracker.de/
angeschaut, oder?
@angel
joah. ich hab ne webalizer-auswertung jederzeit, aber die kann ich nicht leiden. richtige logfiles werden nur in der nacht von sonntag auf montag zusammengeschnürt. sonst gibt’s nur das dämliche webalizer-file. wenn’s dringend ist, guck ich da mal kurz die referrers durch. eh, das hab ich vor nem jahr vielleicht das letzte mal gemacht. man verliert doch schnell seine hoffnungen und illusionen…
@pepino
ich bin noch gar nicht dazu gekommen, um ehrlich zu sein. ich habe mir aber das demo angeschaut und opentracker runtergeladen. ich probier’s auf jeden fall noch.
komischerweise funktioniert logitpro, das ich eigentlich ganz gut finde, jetzt, nachdem ich alle files in logitpro gelöscht habe ganz prima. selbst die passwordfunktion, die nie funktionierte, obwohl ich logitpro drei- viermal installiert hatte, läuft und läuft und läuft. nebenbei läuft axs, das nicht ganz so umfassend ist wie logitpro, aber teilweise detaillierter.
ich geb nochmal einen umfassenden bericht. wenn’s interessiert.