appleworx

stefan am 20. Juni 2002 um 00:05 Uhr

Kann mir jemand da draussen sagen, wie man mit einer amerikanischen Tastatur in appleworx sonderzeichen einfuegt? umlaute, accents etc.

6 Kommentare zu “appleworx”

  1. andrea,

    mit MenüApfel->Tastatur die entsprechende Tastenkombination rausfinden dürfte wohl das einfachste für alle Lebenslagen sein.
    Auch wenn das jetzt nicht unbedingt Deine Frage beantwortet.

  2. docbuelle,

    mit PopChar oder PopChar PRO am besten; per Knopfdruck (Symbol in Menüleiste) erscheinen alle Sonderzeichen und man muß nur noch auswählen, geht schneller, als tippen.
    Wo zu finden? Hier:
    versiontracker

  3. docbuelle,

    hier:
    http://www.macility.com/products/popcharpro/index.html

  4. Sean P. Floyd,

    Die wichtigsten sind ja wohl die Umlaute und EsZett.

    ß = alt + s
    ö = alt + u gefolgt von o
    ä = alt + u gefolgt von a
    ü = alt + u gefolgt von u
    Ü = alt + u gefolgt von U
    usw.

  5. stefan,

    gibt es in der menüleiste bei appleworks nicht wie bei msword einen befehl “sonderzeichen einfügen”, worauf hin einem alle möglichen sonderzeichen angeboten werden?

  6. Sean P. Floyd,

    Es gibt im Applemenü das Progrämmchen Tastatur, was systemweit gilt und dem Win-Programm “Zeichentabelle” entspricht.

Dein Kommentar:

Hinweis: Es kann passieren, dass ein Kommentar wegen gewisser Spamfilter aus Versehen in die Moderationsschleife gerät. Ich bitte dies zu entschuldigen. Der Kommentar wird aber, sobald ich das bemerke, in der Regel freigeschaltet.
Ich behalte es mir allerdings auch vor, Kommentare, die mir nicht passen, zu löschen.

You must be logged in to post a comment.


akzent