ole, ole-ole-oleeee
bodo am 2. Juli 2002 um 10:27 Uhrna das war ja wohl mal wieder fernsehgeschichte. ich kann mich gar nicht mehr daran erinnern, wie mit der rückkehr der fußballnationalmannschaft bei anderen welt- bzw. europameisterschaften umgegangen wurde, es ist jedenfalls sicherlich eine ausgesprochen anstrengende redaktionelle aufgabe, vier stunden sendezeit zu füllen, in denen praktisch nichts passiert. so wurde also die mitteilung (nach dem muster von 9live) jeden furz-details zum zeit schinden benutzt: technische daten zum beispiel des flugzeugs, die infos über die flugroute (jetzt sind sie gerade über moskau), das essen an bord, der name des piloten, des co-piloten, …, gähn! als frankfurter fand ich die busroute vom flughafen zum römer wegen wiedererkennungseffekt fast noch am nettesten (wo sind se denn jetzt? ach guck mal da, jetzt kreuzen sie die gartenstr., und fahren auf die schweizer zu, usw.), zugegebenermaßen hielt sich aber auch in diesem fall der unterhaltungswert in grenzen (da hat monsieur malorama bestimmt recht, als ortsunkundiger konnte man dem bestimmt gar nichts abgewinnen). am allerbesten aber war ja wohl das interview mit dieser oberverlegenen, doof rumkichernden flugbegleiterin, sensationell!
glückwunsch übrigens an mein schwesterherz, die in ihrer wm-tip-wettgruppe den ersten platz gemacht, und fett abgesahnt hat.
Hast du von mir als “absolutem Fußballexperten” etwas anderes erwartet? Das war übrigens das erste und letzte mal, das ich um geld gewettet habe!!!!!!!!!!!!!!!!
wieso? scheint doch ganz gut zu laufen ;}
Das Peinlichste war das Gewinke und Geschunkele von Petra Roth. Ansonsten: Ich hätte fast geweint vor Rührung, es war mir vor mir selbst unangenehm.
ging mir dann am schluß ähnlich, den entgültigen ausbruch der emotionen hat dann aber die frankfurt regierende zahnarzthelferin mit ihrem saublöden nationalistischen gefasel gottlob verhindert. die war schon echt jahrhundertpeinlich.
ach, verpasst.
nix verpasst.
wirklich net!