eltern und rechner

bodo am 29. Oktober 2002 um 18:58 Uhr

gestern wurde ich zeuge eines telefongesprächs, bei dem ein freund von mir versuchte, mit seiner mutter deren problemem mit ihrem drucker zu klären. um es kurz zu machen: das war reichlich kompliziert. kommödiantischer höhepunkt der krisenintervention war allerdings folgender moment (ich habe ja zunächst mal nur eine seite mitgehört):

- mach mal das fenster mit den druckereigenschaften auf. was siehst du denn jetzt?

- aha, komisch. wo bist du denn jetzt gerade?

- ja das weiß ich auch!!!

spätestens an der stelle konnte ich nicht mehr an mich halten, und habe erstmal giggelnd den raum verlassen. und in der tat war die antwort auf obige frage: na, bei uns zu hause, in deinem zimmer! köstlich oder? so ist das eben mit den eltern und der technik. die sprechen einfach die entsprechende sprache nicht.

2 Kommentare zu “eltern und rechner”

  1. roland,

    andrea von gig.antville hat da auch so einiges zu erzählen gehabt, vgl.
    http://gig.antville.org/stories/115346/

    und vor allem:
    http://gig.antville.org/stories/116693/

  2. bodo,

    ich weiß, ich habe es interessiert mitverfolgt.

Dein Kommentar:

Hinweis: Es kann passieren, dass ein Kommentar wegen gewisser Spamfilter aus Versehen in die Moderationsschleife gerät. Ich bitte dies zu entschuldigen. Der Kommentar wird aber, sobald ich das bemerke, in der Regel freigeschaltet.
Ich behalte es mir allerdings auch vor, Kommentare, die mir nicht passen, zu löschen.

You must be logged in to post a comment.


akzent