ja, ja, de bruuuus
bodo am 27. April 2003 um 20:14 Uhrund wenn ich dafür auf ewig in der pop-geschmackspolizei-hölle schmoren sollte: ihn hier finde ich garnicht so schlecht.
und wenn ich dafür auf ewig in der pop-geschmackspolizei-hölle schmoren sollte: ihn hier finde ich garnicht so schlecht.
Hinweis: Es kann passieren, dass ein Kommentar wegen gewisser Spamfilter aus Versehen in die Moderationsschleife gerät. Ich bitte dies zu entschuldigen. Der Kommentar wird aber, sobald ich das bemerke, in der Regel freigeschaltet.
Ich behalte es mir allerdings auch vor, Kommentare, die mir nicht passen, zu löschen.
You must be logged in to post a comment.
in letzter zeit mache ich mir ein bisschen sorgen um dich.
außerdem: rockhölle. burn m*therf*cker burn
ich meine natürlich die hölle, in die mich die geschmackspolizei schicken wird, das könnte durchaus zum beispiel auch das dunkle reich der drei tenöre oder ähnliches sein.
hat großartige alben gemacht. nebraska zum beispiel. nichts dagegen einzuwenden.
der frühling scheint bodo irgendwie nicht zu bekommen, der testosteron-spiegel scheint ein bisschen zu hoch. erst die angeblich ohne anlass verfasste hasstirade gegen frauen, dann das zweifelhafte
lange (!) droste-zitat und jetz auch noch harter männer-rock. man muss sich doch wundern…
genau das mein’ ich.
das war doch keine hasstirade gegen frauen, eher gegen beziehungen im allgemeinen, ich bin halt zufällig hetero. und das droste-zitat ist doch voll süß. außerdem ist der bruce total sensibel und überhaupt…
und außerdem ist der kern meines beziehungspostings ja ganz offensichtlich ein unverhohlener seitenhieb auf die psychoanalyse.
“greetings from asbury park”. nach wie vor ein grandioses album. man muss sich ja nicht auf die 80erjahre popschiene des herrn springsteen einschwören.
C’mon, immer diese Rechtfertigungen … Geschmackspolizei, pah! Wer solln das sein? Und warum soll mich das interessieren, was irgendjemand über mein’ Musikgeschmack denkt? Ätzend.