spreepark
stefan am 7. Mai 2003 um 21:16 UhrRoland, Valeska, Nikolas, Gregor und ich machten letztes Wochenende einen kleinen Ausflug nach Treptow.
Dort befinden sich die Überreste des Spreeparks im Plänterwald. Der Park ist inzwischen völlig runtergekommen, gibt dafür aber einige nette Fotomotive her:

Am besten gefiel uns der umgekippte Stegosaurus (hier in
Lego).
Lego).

Tot! Kann man wohl sagen.

Auch tot!

Und auch dem Santa Fe Express geht’s nicht mehr gut.
Wer will kann die Fotos mit denen der Spreepark-Homepage, die gibt es nämlich noch, vergleichen. Damals war dort alles noch voller Leben und es gab Punks in Pink Cadillacs.
Nicolas.
Die ersten beiden Fotos sind leider doch recht dunkel. Schade.
ups, nicolas!
leider hatte ich keine möglichkeit, ein zweites, besser belichtetes foto von bronto- und stegosaurus zu machen.
punks in pink cadillacs könnte glatt ein band-name werden.
ich war mit meiner süssen vor 3 wochen auch mal drin… nachdem wir eine weile um den zaun geschlichen sind, fiel uns auf, dass ein grosses tor auf der hinterseite offen war, also sind wir einfach frech reingeradelt. mit ein bisschen vorsicht hatten wir immerhin über eine stunde zeit, bis wir hinauskomplementiert wurden, das hat für eine ganze runde gereicht. schwierig war allerdings das rauskommen, denn das tor war inzwischen zu und wir mussten die räder über den zaun hieven… puh. die verrottete achterbahn ist übrigens auch ein hit.
cheers
fX
wir hatten ziemlich genau fünf minuten.
hat mich auch gewundert, dass es bei uns nicht schneller ging. es sind leute an uns im auto vorbeigegangen, bauarbeiter liefen an uns vorbei, aber keiner hat was gesagt. irgendwann sind wir dann unvorsichtiger geworden, das war dann wohl zuviel. übrigens kenne ich viele leute, die schon “drin” waren, wir haben auch leute gesehen, die fotos gemacht haben, ist wohl ein beliebter ausflugsort…
Ich möchte ja nichts sagen, aber deine 2 unteren Bilder stimmen nicht so ganz mit dem Untertitel und deinen Texten überein. Die kaputten Autoscouter und die verrottete Bahn stehen dort schon seit über 5 Jahren, also auch schon zu besten Spreepark-Zeiten. Der ECHTE Santa-Fe-Express steht fast mitten im Park. Wenn du auf dem großen Schottersteineplatz vorm Riesenrad stehst und rechts über den Holzzaun schaust findest du dort den noch relativ gut erhaltenen Santa-Fe-Express.
Und für alle die es interessiert, die Loopingbahn ist abgebaut!
sind vorgestern auch mal vorbeigefahren und haben von aussen gekuckt…da wirkte alles ziemlich leer innen…rennen da echt noch bauarbeiter und so rum? will auch mal rein. gibts denn die wildwasserbahn noch?
Ja, die Wildwasserbahn steht noch. Leer muss ich sagen finde ich es nicht. Man findet noch alles bis auf circa 10 Fahrgeschäfte wieder. Bauarbeiter sind da glaube ich im Moment nicht mehr, aber ein Wachschutz und über 20 Menschen wohnen auch noch im Westerndorf von Rolf Deichsel.
Wen dieses Thema interessiert kann ja mal auf meiner Homepage vorbei schauen!
Also wir waren im August auch auf dem Gelände vom Spreepark und die Geschichte und das ganze drumherum echt spannend. Wachmänner haben wir keine gesehen, es waren lediglich ein paar Leute im Westerndorf aber an denen haben wir uns leise vorbei geschlichen.
Also wer Infos oder Fotos hat, immer her damit.
Würde gerne mal auf deine HP schauen, Christopher, müßtest sie mir mal durchgeben. Danke
Natürlich finde ich die Geschichte spannend und auch traurig. Warum läßt man soetwas schönes, so vergammeln?
wenn ich das hier so lese bekomme ich das würgen - ihr habt alle null ahnung und sprecht hier wie eine Art Mutprobe von dem Park - sorry ich habe dort Jahre gearbeitet bis der Laden seine Tore schloß und traurig ist hier mal gar kein Ausdruck - schlimm das es solche Wandalen gibt die soetwas anstellen das man die Geschäfte in die Tonne schieben kann - eine Frechheit das man sich auf geschlossene Gelände wagt ohne wenigstens mal zu fragen - habe selber Bilder von dort und ich habe brav gefragt und siehe da mir wurde aufgetan - weiter der Rest vom Scooter liegt nicht schon ewig da rum teilweise standen Sachen in der Halle - der zweite Santa Fe ist zwar schon länger hi aber es ist einer - der der bis zum schluß noch fuhr ist mitlerweile auch schrott, er mag zwar dort stehen aber bitte net anfassen - alles ist defekt zerschlagen und zerstört und nur weil keiner Anstand hatte ich kenne vieles was hinter dieser Koulisse geschehen ist aber immer wieder zu lesen wie der Park in den Dreck gezogen wird nervt echt langsam - tote soll man ruhen lassen warum tut das keiner - eh dieser Park wieder öffnet wird noch einiges passieren müssen vorallem von der Regierungsseite her aber so wer will ein sinkendes Schiff kaufen wo die Ratten weiter dran nagen
Wird gern wissen ob da immer noch welche wohn? Will nämlich selber mal hin. Hab aber kein bock auf Stress
hallo! ich würde gerne offiziell im spreepark fotografieren (mode) nur leider stimmen die kontakt-daten auf der alten homepage nicht mehr. wer weiß rat- an wen muß ich mich für eine genehmigung wenden?
mail bitte an pentagramm-mode@web.de
danke für die hilfe!
kristina
Hab Gehört Der Spreepark soll wieder geöfnet sein oder geöfnet werden!?! weis einer was davon??
hallo,
ich war auch mal mit miener freunin voriges jahr auf dem park.
wir hatten aber übertrieben viel angst, weil da auch noch ein auto karm!
aber es hat uns nicht gesehen.
bekommt man da ärger wenn man da gesehen wird??????
bitte beantworet mir diese frage.
mfg
kerstin
Hallöchen, ich befasse mich erst seit kurzem mit der eigendlichen geschichte und würde mir die tote vergnügungswelt auch mal gerne anschauen! Wollte nur mal fragen, ob mal viel ärger mit der wache hatte und wer aktuelle fotos hat!? und mir würde auch sehr interresieren ob jemand weiss, was denn nun 2006 mit dem park geschieht!?
MAl ne andere Frage: wie kommt man da rein?
Mailt mir mal: blork@scienide.de
Also ich war im Jahre 2005 (12.02.2005) mal drinne. Hab da auch reichlich Fotos gemacht doch jetzt (30.10.2006) hat man keine Change mehr rein zu kommen. Denn überall sind Personen auf dem Gelände und drum herum fährt ein Wachdienst! Ach und die Zäune wurden erneuert! Was mich aber noch sehr interessiert ist was mit dem “Flic-Flac” oder mit den anderen Fahrgeschäften passiert? Und eine Frage quellt mich bis heute… Kamen die Mitarbeiter damals morgens hin und es war keienr da oder wussten die davon? Vielleicht weiß das ja wer?!
Marcus
Hallo ich muss sagen das es sehr schade ist das der spreepark so verkommen ist da ich seit gut 3 monaten auf dem grundstück arbeite. Die kleine achterbahn soll demnächst abgebaut werden und dann nach frankreich transportiert werden zur erneuerung und wiederaufbau. Es hat sich viel verändert auf dem grundstück.
hi, steht die loopingachterbahn denn noch?
Wow,
schön zu lesen, dass dieses Thema hier noch einige Leutz interessiert.
Ich bin erst jetzt wieder auf das Thema aufmerksam geworden, als ich “SiDO” in seinem neuen Video “Ein Teil von mir” im Park gesehen habe. Video -> http://w+w.youtube.com/watch?v=HYcBj9MXubA
Es ist schade, dass dort nun der Park “zerfällt”. Aber was wird jetzt aktuell dort gemacht auf dem Gelände? (sie Marcus Beitrag 30.10.06), hmmm. Vielleicht ist jetzt ein Investor gefunden worden und es wurde nicht offiziell angekündigt???
Den Flic-Flac gibt es noch, der ist im Video von Sido zu sehen (Sido läuft genau da lang)… Die anderen Fahrgeschäfte hatte ja der Betreiber auseinander gebaut und mit nach Peru genommen, wo dieser einen neuen Park “Luna Park” aufmachen wollte… Die Betreiber bekamen 20 Jahre Hinter Gittern. (hab ich gelesen…)
@Marcus: Ich denke mal, dass die Mitarbeiter “es” gewusst haben und vielleicht auch beim Verladen der Attraktionen geholfen haben. (es waren bestimmt nicht nur Polen wie im Text…). Da es früher eigentlich viele Mitarbeiter in dem Park waren, müssten sich doch welche finden, die hier antworten können?
@faithless: Christopher meinte am 03.05.2005, dass die Loopingbahn schon abgebaut ist.
Im Sommer 2007 würde ich gerne mal auf das Gelände rauf, hat Jemand Lust mitzumachen? Schreibt mir einfach eine Mail -> ToSp@Lycos.de (oder ToSp@Music-Addict.com) oder per ICQ (276602964).
Ich bin immer liebendgerne auf dem Spreepark gewesen!
Ich frage mich ob mein Lieblingsfahrgeschäft Spider noch steht.
hi.
als ich im sommer 06 mit meinen eltern in berlin zum urlaub war meinte mein vater : lasst mal zum plänter wald fahren. früher war dort ein rummel der das ganze jahr über stand mit schiessbuden und karussels. an der u bahn station plänterwald angekommen sah alles schon ziemlich runtergekommen aus. und eine frau sagte uns dann auch noch das dort nur noch ein kinderspielplatz sei… das riesenrad steht wohl auch nicht mehr ??? hätte man ja sehen müssen. jetzt wo ich sidos video gesehen habe, hatte ich gleich an den plänterwald gedacht … ist er ja wirklich … schade das wir nach der angabe der frau umngedreht sind. die alten kaputten loks und scooter dinos … hätten mich schon interessiert …
gibt es noch mehr bilder ?
tach leute, ich und ein kumpel waren am 19.2.2007 um 1.30 uhr dort gewessen. kennt ihr das spiel silent hill? war genau so es war alles dunkel und verrostet. war schon hostel. am tag davor bin ich mal rum gelaufen da kam der wächter mit hund vorbei.wir sind auf der seite wo das wasser ist rüber geklettert, und in dieser nacht kam er auch ein paar mal vorbei, erst drausen mit jeep und dann drin hat aber uns nicht gestört. wir warn so eine stunde drin, muss schon sagen das riesenrad sieht in der nacht echt geil aus leider hatten wir die kamera vergessen, waren auch in ein paar häuser drin. gab aber auch nich mehr viel zu holen da schon ein paar von euch drin waren ne
also wer Adrenalin und silent hill erleben will soll nachts mal hin gehen!!!!!
HAUTER REIN wir sehen uns dort
Hi-Di-Ho@All
@matthias: Das Riesenrad steht noch
Man kann es vom Bahnhof “Treptower Park” schon sehen.”
Mehr Bilder gibts z.B. hier -> http://www.spreepark.de/
*gg*
@sedxiwy:
Seidt ihr da dann mit Taschenlampen rumgelaufen.
Oder waren wenigstens ein paar Wege beleuchtet?
Und der Wachmann, der hat Euch gesehen und nichts gesagt oder hat der Euch einfach nicht gesehen?
@All: Hier ist das MAKING OF im Spreepark von “Ein Teil von mir” -> h++p://www.youtube.com/watch?v=i8_LWqpi4v8
Ich würde auch durch das viedeo von sido darauf aufmerksam. ich find es soooo schade das das alles so runtergekommen ist. ich wünschte man würde jemand finden und ihn wieder aufmachen. vielleicht klappt es irgendwann ja noch einmal
dann hätten wir treptower park raus ? mist. sind plänter wald… naja mein vater war fast 25 jahre nicht mehr in berlin gewesen !
@matthias:
Ihr seid schon am richtigen Bahnhof ausgestiegen.
Ich meinte nur, dass man das Riesenrad von Weitem (Brücke Nähe Treptower Park) sehen kann.
LG ToSp
das hab ich auch gesehen. dachte oh ist wohl das riesenrad vom spreewaldpark ^^ wusste nicht das der früher plänter wald war…
aber wieso sieht man das riesenrad nicht vom bhf als bhf plänter wald
Ich bin übernächstes WE in berlin und werde mich dort mal a bisserl umsehen. Als Mitarbeiter des Europaparks kenne ich mich ja a bisserl mit der Marterie aus.
Ich plane derzeit eine kleine Info-Homepage, die alle bisherigen Fakten und Bilder zusammenfasst.
@Bastian:
Nimm doch bitte deinen Foto mit ^^ Willste in den Park rein oder nur von draußen schauen?
Ein paar Bilder vom Flic-Flac und dem Wild River wären toll!
Erzähl dann, wie’s war!
An Alle, die mich angeschrieben haben dieses Jahr mit auf das Gelände zu wollen: Durch eine Windows-NeuInstallation wurden bei mir alle E-Mails gelöscht. Bitte schreibt mir nochmal eine Nachricht, Danke!
Meine Mails: ToSp@Lycos.de , ToSp@Music-Addict.com oder saint-tosp@lycos.de …
@matthias: Ich denke dass beim BHF Plänterwald zu viele hohe Bäume im Weg sind und dass du deswegen das Riesenrad nicht gesehen hast
@Bastian: Das ist aber schön, dass da mal jemand vorbeikommt. Du hast aber keine Erlaubnis, um das Gelände betreten zu können, oder?
Der Hansa Park oder der Heide Park Solltau können da nicht mithalten. Allein schon die Größe des Parks ist bewältigend, dafür ist es aber eine ziemlich abgelegene Gegend da unten in Süddeutschland…
PS (schleim-schleim): Der “Europa Park Rust” ist mit Abstand der beste Freizeitpark in Deutschland, wie ich finde
Auch ich habe vor in nächster Zeit beim Park vorbeizugehen und Alles auf Fotos zu dokumentieren… Wer Lust hat mitzukommen, kann sich bei mir melden
bei mir wird es frühestens erst ab 09.04.07 oder irgendwann im Sommer bei schönem Wetter…
PS: Wenn ihr per RSS-Feed auf aktuellem Stand seien wollt, was die Beiträge hier betrifft, -> kopiert Euch folgende Adresse in euer RSS-Feed (Reader) Programm (z.B. Mozilla Thunderbird) http://www.acheta.de/2003/05/07/spreepark/rss … Somit habt ihr immer die neusten Beiträge in eurem Postfach.
MFG ToSp
Ich finde es schade das die stadt den park so verfaulen lässt!die geben für alles geld aus fliegen mit dem flugzeug in eine stadt zur anderen…also was soll man noch sagen!Leider kann eine Privat person es sich nicht leisten den parl wieder aufzubauen währe aber geil…naja also liebe grüße und viel spaß noch!!
Es ist schade das der Spreepark schon so lange ausgestorben ist. Ich bin in Berlin-Treptow aufgewachsen und war jedes Jahr auf dem Spreepark ehemals Kulturpark ich habe immer viel Spaß gehabt.Ein Jahr habe ich selber mal als Saisonarbeiter dort gearbeitet. Es war eine schöne Zeit. Ich bin jetzt 33 Jahre alt und würde mich freuen wenn eines tages der Park wieder aufmacht. Im diesem sinne………………….
Hallo an Alle,
hier spricht der ToSp
Ich habe vor im Juni in den Spreepark/Kulturpark/Plänterwald zu gehen. Einige von Euch hatten sich ja schon bei mri gemeldet, ich bitte euch dies nochmal zu tun, da bei einer Windows-Neuinstallation alle Emails verloren gegangen sind…
Kontakt: tosp[at]Lycos.de ; saint-tosp[at]Lycos.de ; tosp[at]Bossmail.de
Eventuell werden wir nämlich eine Erlaubnis zur Parkbesichtigung erhalten, mehr dazu später oder per Mail.
MFG
ToSp a.k.a. Tobias
hey,ja das mit dem plänterwald ist echt schade,ich hatte vor kurzem mal nachgefragt was das alles kosten solle und mir wurde gesagt ca.15.000.000€ leider habe ich das geld nicht also habe ich mich an klaus wowereit gewand,aber da ist ja mal wieder kein geld für da!!!gibt es sonst noch was neues von dem plänterwald?????
Hallo Stefan, per Zufall bin ich auf diesen Link gekommen, bitte melde dich mal per Mail an mich, ich hätte da mal ein paar Fragen bezüglich dem Spreepark und der Fotolocation.
Gruss Alex
also leute habe so die idea bekommen denn park wieder auf zubauen aber leider weis ich nicht ob mann das einfach so machen kann und habe auch keine 3 millionen um die sanirung zu bezahlen nehme auch gerne hilfe an ^^ ( war ja nur sone idea )
Hattet ihr nun eine erlaubniss erhalten? und was gibt es zu und um den park neues? aktuelle fotos?
Wir retten den Park
helft uns dabei
spreepark4berlin.de
Great park!
Gr,
Bart
http://www.urban-travel.org
Ich war gestern Nacht mit ein Kumpel im Spreepark.Wir hatten eine stelle gefunden wo der Zaun kaputt war. Sind dann mit Taschenlappen reingegangen und haben uns eine weile da umgesehen.
PS: Wir haben kein Wachschutz gesehen
MFG Andy
Hi at all interessiere mich schon seit langem für den Spreepark bzw. dessen Schicksal. Gibt es realistische Möglichkeiten den Spreepark
( bzw das was davon noch steht ) zu besichtigen ( mit Erlaubnis ).
Bzw. gibt es was neues, Geschäfte die Abgebaut wurden ? Bewohner im Westerndorf ? usw…
Ich finde es sehr Schade so einen Park einfach so sich selbst zu überlassen und nichts geschieht, sicherlich ist der Spreepark kein problemfreies Objekt aber ich denke doch das man da noch was draus machen könnte.
Grüße aus Schleswig Holstein Ulf.
Hallo allerseits
ich war grade da, aber mit Kind und Kegel natürlich nicht drin.
Will das aber unbedingt nachholen. Ist es gefährlich, wenn sie einen erwischen oder lassen sie einen einfach so gehen? Wer wohnt denn da? “Obdachlose oder Hippiesoder Punks oder so” ?? Ich bin echt neugierig.
Grüße,
Nina
Hallöle
Bin ebend durch zufall auf eure seite gestoßen
Wenn bei euch noch Interesse bestehen sollte besucht uns doch einfach mal unter http://www.spreepark4berlin.de vieleicht schaffen wir ja das unmögliche möglich zu machen:-)
Also bis dann und liebe grüße Bongi
Also… ich war gerade drin! Das Bild was sich einem dort bietet ist der absolute HAMMER
Leider erwischten uns die “Parksheriffs” und baten uns (recht freundlich) doch bitte über den Zaun wieder zu verschwinden. Was wir dann auch schleunigst taten
1998 war ich das letzte Mal offiziell im Spreepark… da war alles noch fit und im Lot. Aber jetzt hat er eine völlig andere Anziehungskraft…
Gibt es eigentlich irgendwie die Möglichkeit mal “legal” durch den Park zu laufen? Ich würde mir das Gelände zu gerne mal in Ruhe ansehen!!!
Gruß,
Nina.
@ nina
Wo haben dich denn die Wächter aufgegriffen?
Ich war vor 2 Wochen Nachts mit ein Kumpel drin.
Wir hatten Taschenlappen und haben uns auch direkt da umgesehen und wir waren einige stunden da und da war keine Wachschutz oder so.
MFG Andy
Hallo Leute!
ich hatte eigentlich vor dieses Jahr mit Erlaubnis in den Spreepark zu gehen. Doch leider wird daraus wohl nichts mehr für mich, da ich ab 01.10 für 23 Monate beim Budn bin.
Erlaubnis zum Betritt des Geländes:
Das Gelände des Spreeparks gehört dem Land Berlin.
Verwaltet wird es vom Liegenschaftsfond des Landes.
-> http://www.liegenschaftsfonds-berlin.de/site/index.php?id=1
Dort müsst ihr dann recherchieren, um an weitere Infos zu kommen.
Wenn es jemand organisieren möchte, ich bin gerne dabei, sofern die Begehung am Wochenende geschieht..
MFG Tobias (sain-tosp@lycos.de… , tosp@lycos.de,…)
hallo ich arbeite im pfantasialand in brühl bei köln wir sind da bei einige sachen zu kaufen da der park abgerissen wird schade ist aber so genauso wie der spes park in bremen er war neu war 3 jare auf dan zu den will keiner haben ob wohl eine geile achterbahn dort steht in der halle die es nur einmal in europa gibt gibt es keine neuen fotos und seit wan ist der park zu und warum ?
Ich bin erst heute wieder um den ganzen Park gelaufen! Und ich habe niemanden gesehen. Aber als im April da war lief eine Frau im Parkgelände rum, die mit ihrem Hund spazieren war, weil die Schausteller sollen angeblich noch in der Westernstadt leben. Die westernstadt soll schon immer jemand anderen Gehört haben. Auf jeden Fall gab es keinen Wachschutz der zu sehen war!
Halli Hallo HAllöle
@ Timo
Ich werd aus deiner aussage nicht richtig schalu !!!! Du sagtest Ihr seit dabei einige sachen zu kaufen!!! Von wo kauft Ihr einige Sachen ? aus dem Spreepark ?
Und dann würd mich mal noch interessieren welcher Park zu macht ? ich versteh dein ganzen Post nicht so richtig.Bitte erläuter dies doch mal ein wenig genauer !!!!
Gruß Bongi
Lasst bloß die Finger vom Park.Mehere Streifen mit Hunden dort unterwegs.Hab jetzt noch Keuchhusten vom rennen.
Sooooo ne Kaaaaaacke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1
Der beste Park der Welt und mein ganze Kindheit
Hallo ich hätte intresse an die alten autocooter wer kann sie mir besorgen und nach 53773 Hennef bringen bitte das ist bei Köln
Die Autoscooter gibts es da nicht mehr.Hab zumindest keine gesehen!!
Ich hätte auch an den Scootern Interesse, vlt kann man sie ja umbauen?
Hat sich jetzt nun was gemahct im Park?
wie gehts weiter?
Sind schon Treffen organisiert worden?
MFG Tobias (sain-tosp[@]lycos.de… , tosp[@]lycos.de…,…)
hi,
ich finde es richtig doof das er zu gemacht würde ich habe diesen park geliebt und wenn ich erhlich bin ich würde sogar helfen den wieder auf zu bauen er gehört zu berlin !!!
Und auch wenn ich noch jung bin ich war oft genug da um zu wissen wie viel spaß ich dorf hatte es war klasse mann sollte ne spenden aktion machen
Auszug aus :
“Wir wollen die guten, alten Zeiten Zurück. Einen Park in dem die Menschen Spaß haben. Wo unsere Jugend sich sinnvoll austoben kann, anstatt sich auf der Straße zu verprügeln oder ständig vor dem PC zu sitzen. Doch das schaffen wir nicht allein. Wir brauchen Hilfe. Hilfe von Berlinern. Hilfe von anderen Menschen. IHRE Hilfe. Wir sammeln Geld um den Park zu erwerben. Spenden Sie und retten sie eines von Berlins Wahrzeichen.”
“Sie sind arbeitslos oder haben andere Gründe die Sie von Geldspenden abhalten? Kein Problem. SIE KÖNNEN TROTZDEM HELFEN. Neben Geldspenden suchen wir natürlich auch Sachspenden, die zum Wiederaufbau beitragen können. Doch das ist bei weitem nicht alles. Wir brauchen Arbeitskräfte. Egal welchen Beruf sie gelernt haben, helfen Sie uns mit Ihren Fachkenntnissen. Das Alter spielt hier keine Rolle. Wir haben garantiert für jeden etwas zu tun. Ob Unkraut jäten, Rost entfernen, Malerarbeiten, oder Menschen mit organisatorischem Talent. Zum Wiederaufbau werden wir viele Arbeiter brauchen. Wenn Sie den lieben langen Tag arbeitslos vor dem Fernseher sitzen oder sonstige langweilige Aufgaben haben, melden Sie sich zum Arbeitseinsatz. Helfen Sie uns. Helfen Sie dem Spreepark. Helfen Sie uns Berlin. Unsere Kinder werden sich freuen.”
“Die Belohnung:
Keiner arbeitet gerne umsonst. Das ist auch uns bewusst. Trotzdem glauben wir an das Gute in den Menschen. Wir sind der Meinung, dass es noch immer Menschen gibt, die nicht nur an Geld interessiert sind. Es gibt immer noch Menschen, die auch etwas aus Nächstenliebe tun wollen. So wie wir. Diese Leute wollen wir finden.”
Link: [url=http://spreepark4berlin.de]Spreepark4Berlin.de[/url]
MFG ToSp[at]Lycos[.]de
Hier ich bin jm der gerne hilft und ich würde auch ohne geld aus kommen ich möchte nur das es wieder so wird wie es mal war
ich habe mich immer so gefreut wenn es hies wir gehen ihn den park ich mache alles ist mir egal was ich machen muss !!!!!
es wär lieb wenn ihr mir ne e-mail schreiben könntete
und ich würde euch auch antworten ich habe immer zeit !!!!ich liebe diesen park !!!! bitte helft berlin damit der park wieder aufgemacht wird
Ps: schreibt mir ne E-mail an Knuddelmaus16@hotmail.de
DANKE
also ich würde 100 % helfen ist nur die frage wie wir das machen wollen wenn wir den versuchen auf zu bauen ist die frage ob ihn jm übernimmt
das wär doch mal ein geiles FSj findet ihr nicht 1 jahr lang mit hilfe bei spreepakr auf bau
das würde mir richtig spass machen und was passiert jetzt mit dem park ?????
Moin Moin,
soweit mir bekannt, ist aktuell ein weiteres Teil aus dem Park verkauft worden der Flic Flic (ein Fahrgeschäft in der nähe des Westerndorfes).
Desweiteren sollen die Bewohner/ Besitzer des Westerndorfes vor Gericht einen Prozess verloren haben bezüglich der Räumung des Dorfes.
Und neben allem Optimismus und gutem Willen hängt dem Spreepark die Millionenaltlast am Bein die sich nicht einfach auflösen wird ( leider ).
Allerdings würde auch ich mir wünschen das Gelände wieder zu beleben.
Grüße aus dem Norden Ulf.
Wenn ihr Intresse daran habt, den Spreepark wieder zu beleben, dann belebt doch zu allererst mal das Forum auf http://www.spreepark4berlin.de ! Dort könnt ihr a) viel Interessantes erfahren und b) euren Vorschlägen und Ideen zum Spreepark Gehör verschaffen.
Guckt es euch mal an!
also nun hat lange keiner mehr was zum thema plänterwald was dazu getragen, ich hoffe doch euer interesse ist nicht verloren………
mit der geschichte des spreeparks und mit den hintergründen sowie mit dem thema norbert witte habe ich mich jetzt schon lange auseinander gesetzt und nun möchte ich gerne das gelände kennenlernen.
an dieser stelle wollt ich mal fragen was mit dem vorhaben von ToSp geworden ist, hast du nun das gelände betreten dürfen oder hat sich da schon jemand mal drum gekümmert? würde mich natürlich interessieren.
wer weiß übrigens noch was neues über den park, hat sich mal wieder was verändert und was würde denn noch nicht verkauft???
ich hoffe ihr antwortet mir hier!!!!
lg daniel
Hi, schau mal auf die HPs vom Berliner Kurier und von der Morgenpost. Da findest du je einen Artikel zum Thema aus der jüngsten Vergangenheit. (Heute und letzten Samstag)
Gruß
Hi,
bin leider erst wieder im Sommer in Berlin, wie sieht´s auf´m Kulti aus, kommt man noch rauf oder ham se schon angefangen alles abzuräumen?
Gruss
Fischi
@Daniel:
Aus dem Treffen ist leider aus zeitlichen Gründen bei mir nichts geworden.
Ich wäre aber gern bereit an einem Wochenendstag ein Treffen mitzuorganisieren. Soetwas wie mit McDonalds (McDonaldsSturm.de) könnt man mit den selben Organisatoren (Sturm-Crew-Berlin) auch bei dem Spreepark machen.
Es finden sich bestimmt genug Leute, die eine Parkbegehung/-wanderung/-anschauung mitmachen würden und alles natürlich auf Fotos und Videos festhalten…
Wie es aussieht scheint ein neuer Interessent gefunden worden zu sein
Quelle: Berliner Morgenpost -> http://tinyurl.com/2qgowr
Deshalb hoffe ich auf eine Zusammenarbeit von SpreePark4Berlin.de und der Sturm-Crew-Berlin mit dem jetzigen neuen Interessenten des Spreeparkes. Die Vorbereitungen dazu werden in den nächsten paar Wochen getroffen und durchgeführt…
MFG ToSp[@]Lycos[.]dE
Hi……
ich finde das auch total schade das der Park geschlossen wurde, aber was soll man machen.Ich habe leider keine 20Mio € auf dem Konto um dir das Gelände zu kaufen und dann weitere 50Mio€ um neue fahrgeschäfte zu bauen oder alte zu renovieren!
Aber ich hätte super ideen, die ich auch versuche zu realisieren!
Da mir aber noch das alter fehlt (17) und das nötige kleingeld geht das jetzt etwas schlecht.Aber ich bin ein Visionär und versuche alles mögliche in meiner Macht stehende zu tun um meine Ideen durch zu setzen!Ich hoffe ich werde es schaffen und den spreepark irgendwann (wenn es das Gelände bis dahin noch geben wird) wieder zu beleben!
Das schreien der Besucher zu hören, wenn sie in einer Achterbahn sitzen oder die großen Augen der kleinen Kinder zu sehen wenn sie vor einem Kinderkarussell stehen!
Das wäre mein Traum und ich versuche es, auch wenn ich mich damit sehr tief in die schei…….reiten kann!
Das ist mir egal!
Hallo , bin leider erst jetzt auf diesen Thread aufmerksam geworden. Leider ist ja die seite von spreepark4berlin nicht mehr einsehbar. Hätte mir gern die ideen und gesammelten Infos angesehen. Gibts denn noch wo anders was ? Bin für jeden hinweis - auch für alte Bilder ,Pläne usw. Dankbar. Mfg heinz
Ja stürmen wir den Spreepark.
Ich schlage folgenden Termin auf dem Bahnhof S.Bhf, Plänterwald vor:
24. Mai 2008
halloo,
ich würde gerne mal wissen, ob mir jemand sagen kann, ob der spreepark immer noch so stark überwacht wird, wie z.b. 2003.
einige bekannte von mir waren auch schon stundenlang drin, wurden nicht rausgeworfen. das lässt doch schließen, dass die überwachung nachgelassen hat, oder ??
Das was ich weiß ist das die “Bewohner”/Besitzer des Westerndorfes ausgezogen sind. Leider hat sich das Projekt Spreepark4Berlin erledigt und es war zwischendurch die Rede von einem neuen Investor.
Ich habe diesbezüglich mal sehr höflich beim Liegenschaftsfond nachgefragt ob es einen neuen Investor gibt ? Die Antworten waren sehr mau und kurz da hätte ich mich auch mit meiner Rauhfasertapete unterhalten können da wären dann wenigstens die Noppen interessant.
Soll übrigens heißen keine Auskunft
Ist schon merkwürdig wie dieses “Gespenst” Spreepark polarisiert bzw einen beschäftigt. Ich schätze das Thema wird mich auch noch länger beschäftigen.
ZU den Wachen weiß ich leider nix genaues.
GRüße aus den Bädländs Ulf.
JAWOLL !!
Vom Aufseher erwischt worden XDDD
Hiii ihr……….
ich habe mal soo ne IDEE……..wie wäre es mit einer Demo….gegen den eventuellen abriss…oder anderweitige Planung des SpreeParks….so mit hunderten Menschen vor dem Park…oder vor dem Rathaus!!!
Bin gestern erst dort gewesen und man hat mich nach 1 1/2 Stunden erwischt. Mehr unter: http://www.123recht.net/Spreeparkbesuch__f113599.html
Liebe Leute,
eure Meinungen und Geschichten zum Spreepark waren hier immer willkommen. Mögliche Verabredungen zum Hausfriedensbruch oder Ähnlichem kann und will ich aber hier nicht zulassen. Daher wird die Kommentarfunktion hiermit geschlossen.