ps-quatsch

stefan am 13. Januar 2004 um 22:30 Uhr

smokey

Hier war’s in letzter Zeit so ruhig, weil ich mich die meiste Zeit damit beschäftigt habe, Photoshop zu lernen. Was man aus Langeweile eben so treibt. Ergebnis: tatsächlich ein erster Platz bei worth1000.

4 Kommentare zu “ps-quatsch”

  1. Andreas,

    gratulation! ganz wunderbare arbeit an nicole.
    waerst du bereit ein paar der benutzten tricks bzw. filter zu erklaeren? ich bin noch in der lernphase und extrem neugierig.

  2. stefan,

    klar, wenn ich helfen kann.

  3. Andreas,

    klasse. also ein vollstaendiges tutorial ist sicher nicht noetig, aber vielleicht kannst du stichwortartig erklaeren, wie du bei dem nicole kidman bild vorgegangen bist. d.h. was ist der entscheidende trick um haut so altern zu lassen?

  4. stefan,

    Um ehrlich zu sein, die Kidman war relativ simpel. Nachdem ich ein gutes Foto von ihr hatte, suchte ich eines einer alten Frau in ähnlich guter Auflösung und Größe. Als auch das gefunden war, habe ich einfach das foto der alten Frau in einen Layer über den Kidman Layer gelegt, verzerrt, bis es in etwa passte und mit der Deckkraft gespielt. Mittels Einstellungsebene dann Sättigung, Gradation und Farbton verändert. Einfach ausprobieren. Mittels Maskierung (auch da mal mit der Deckkraft und Schwarz, weiß und 50% Grau spielen) dann die Stellen entfernt, die nicht nach Kidman aussahen.
    Da das alte Gesicht die Kidman nicht ganz abdeckte (sie hat eine riesige Stirn), musste ich auch noch entsprechende Stellen des alten Gesichtes kopieren und an den fehlenden Stellen einfügen. An eingen Stellen dann Weichzeichner verwenden, um die Übergänge von altem auf Kidmans Gesicht ein wenig zu kaschieren.

Dein Kommentar:

Hinweis: Es kann passieren, dass ein Kommentar wegen gewisser Spamfilter aus Versehen in die Moderationsschleife gerät. Ich bitte dies zu entschuldigen. Der Kommentar wird aber, sobald ich das bemerke, in der Regel freigeschaltet.
Ich behalte es mir allerdings auch vor, Kommentare, die mir nicht passen, zu löschen.

You must be logged in to post a comment.


akzent