Renovierung

stefan am 2. August 2005 um 18:56 Uhr

Ja, aufgrund meiner Genervtheit von pMachine (man kann alles komplizierter machen, als es sein müsste. ja, ich weiß, es ist fast kostenlos.) und weil ohnehin gerade ein Serverumzug anstand, entschloss ich mich, auf Wordpress umzusteigen. Naja, und das fast 5-jährige Bestehen wird so auch gleich noch gefeiert. Haha, nach Blogger, Greymatter, Sunlog und pMachine, nun also mein fünftes Weblogsystem. Dabei war das Weblog damals nur als Übergangs-Website geplant.

Wordpress selbst war kinderleicht zu installieren, und selbst der Übertrag der Einträge von pMachine zu Wordpress war mit ein bisschen Frickelei erstaunlich einfach.

Ein kleines bisschen Redesign gab’s auch, aber sparsam. Über Kritik (positiv wie negativ) zu Lesbarkeiten, Funktionalität, Design, Ladegeschwindigkeit etc. würde ich mich freuen.

Wichtig: Der neue Pfad zum RSS-Feed lautet: http://www.acheta.de/feed/.

Also bitte ändern!

So, jetzt muss ich nur wieder mehr oder öfter schreiben. Aber vielleicht wirkt ein neues System und Design ja Wunder. Wird schon werden.

p.s. Ein Abschiedsdanke an alle Leute, die meine Zeit bei pMachine etwas erträglicher machten, indem sie z.B. bei der Spam-Abwehr halfen.

13 Kommentare zu “Renovierung”

  1. Mama,

    Geht gut. Kommentieren. Fein. Weiter.

  2. bov,

    Diese bunten, halbtransparenten Title-Blasen bei den Links da rechts: Javascript?
    (Ah, seh grad die automatische Live-Vorschau da unten: auch sehr cool.)

  3. cherri,

    die titelschrift in weiß sieht viel besser aus! oh, und diese echtzeit-vorschau, wow. das animiert gleich, viel mehr zu schreiben, als man eigentlich vor hatte. sehr geschickt!

  4. Grien,

    Rasant

  5. stefan,

    Haha, wenigstens ein paar Kommentare. Danke.

    @cherri: hehe, womit Grien dich widerlegt hätte. ;-)
    @bov: No Senor, no javascript, es CSS.

  6. giles,

    endlich wieder da! super! sieht ja wirklich sehr rasant aus. musst du jetzt allerdings natürlich auch in deinen einträgen einlösen, dieses rasanzversprechen.

  7. der,

    Jau, sehr fein. Die Vorschau ist schon fast spooky. Tippe ich das jetzt, oder tippe ich nur, was das Ding da unten will das ich tippe? test test test… tipp tapp tuppp…..

    Äh, noch was sinnvolles: ein “up”-Button wäre schön, damit man vom Artikel wieder auf die erste Seite kommt (nicht nur zum vorigen oder nächsten Eintrag).

  8. roland,

    ich hab die vorschau ja nicht reingetan,weil mir das schon zu animierto-überfeatured vorkam. aber mach ich jetzt auch, menno, wenns so dolle ist.

  9. bov,

    ich hab das bisher nur einmal gesehen, bei random items, und war sofort hin und weg davon.
    es ist wie der schreibt. automatisches schreiben. autotototototototototototototototo. herrlich.

    wenn man es jetzt noch so einstellen könnte, das es in der vorschau zu sehen ist, kurz bevor man die taste anschlägt? wär das vielleicht machbar, herr n.?

  10. stefan,

    ich werde dran arbeiten.

    ehrlich gesagt, war das zuerst das einzige vorschau-plugin, das ich fand. lieber wäre mir eine einfache vorschau mit quicktags gewesen. war dann aber so angetan von der live-funktion, dass ich auf die quicktags pfiff.

  11. roland,

    wenn ich was zum layout sagen darf: souverän und wirklich rasant (wie kriegsten das hin), aber: man merkt die kubrick-ausgangsbasis, das find ich ja immer n bisschen schad, aber eigentlich überflüssiges gemäkel.

  12. stefan,

    wie krieg ich was hin?
    was habt ihr nur mit ‘rasant’?

    ja, ich bastle immer noch ein bisschen im hintergrund am layout. damit man kubrick nicht mehr ganz so sieht. ist aber auch kein schlechtes layout das kubricksche. da lässt sich ganz gut mit arbeiten.

  13. Pah,

    aber dein layout ist auch ganz rasant roland. auf seine weise

Dein Kommentar:

Hinweis: Es kann passieren, dass ein Kommentar wegen gewisser Spamfilter aus Versehen in die Moderationsschleife gerät. Ich bitte dies zu entschuldigen. Der Kommentar wird aber, sobald ich das bemerke, in der Regel freigeschaltet.
Ich behalte es mir allerdings auch vor, Kommentare, die mir nicht passen, zu löschen.

You must be logged in to post a comment.


akzent