Die Todeslampe (II)

stefan am 15. März 2007 um 12:41 Uhr

Ich bin ja nicht ganz ungeschickt, was Reparaturen und sonstige Handwerkereien angeht, aber während ich noch immer Teile des Brenztraubensäurezyklus auswendig kann, sind meine übrig gebliebenen Schulkenntnisse in Physik so dürftig, dass ich beim Einbau einfachen einpoligen Lichtschalters ständig einen Kurzschluss produzierte.

Aber, nachdem ich gelernt habe, wie ich eine vorauseilende Massung anschließe, heute gelernt: Einen Schalter verwendet man immer nur zur Trennung, nie zur Überbrückung.

Mal sehn, ob heute abend im Bad das Licht brennt oder ich.

[Update: Licht brennt, ich lebe noch.]

Dein Kommentar:

Hinweis: Es kann passieren, dass ein Kommentar wegen gewisser Spamfilter aus Versehen in die Moderationsschleife gerät. Ich bitte dies zu entschuldigen. Der Kommentar wird aber, sobald ich das bemerke, in der Regel freigeschaltet.
Ich behalte es mir allerdings auch vor, Kommentare, die mir nicht passen, zu löschen.

You must be logged in to post a comment.


akzent