antville-aussetzer

stefan am 28. April 2002 um 12:31 Uhr

So schön, praktisch, kostenlos und unabhängig antville auch sein mag, das Wechseln zu vieler Blogs dorthin birgt ein Problem:
Wenn antville ausfällt, sind zwei Drittel meiner Lieblingsblogs nicht mehr zu erreichen.

Ich hatte gestern fleißig gelernt und wollte dann zur Entspannung mal schauen, was sich in der Bloggerwelt so tut. Aber: Niemand erreichbar. Weder elephäntville, noch sofa blogger, nicht hirnverbrannt, nicht fernsehratgeber und auch nicht henso. passepartout nicht und ebenso wenig lektuerantville.
Also musste ich notgedrungen weiterlernen.

Außerdem ist es schade, dass viele antville-blogs ihr charakteristisches Aussehen verloren haben. Klar, content geht vor…. Trotzdem geht durch das einheitliche Layout ein bisschen was verloren. Abgesehen davon, konnte ich mich, als ‘optischer Merker’ früher besser erinnern, wer was geschrieben hatte, und den jeweiligen Eintrag leichter wiederfinden.

16 Kommentare zu “antville-aussetzer”

  1. kris,

    phew, wieder da. das mit dem default layout war ein bug. alles wieder schoen, also.

  2. Stefan,

    das mit dem antville einheits-layout ist wirklich schade. man stelle sich vor das a*log würde zu antville wechseln!

  3. kris,

    wie jetzt? ich dachte, du fandest es scheisse, als alle im einheiz-layout waren. das war nur am freitag frueh, weil die festplatte voll war.

  4. roland,

    ich glaube, was stefan meint, jedenfalls mein ich das auch, dass die “anmutung”, selbst wenn schriftgrößen, linkfarben usw. geändert werden, man eigentlich fast immer sofort sieht, es ist antville. ausnahmen etwa: alo, aber da war die meckerei andererseits auch gleich wieder groß.

    was ich jetzt aber nicht wirklich tragisch finde. das beste an antville ist, dass da wirklich interessante schreiber sitzen.

  5. kris,

    ach so, charakteristisches layout beim umzug nach antville verloren. ja, die leute nehmen halt alles so hin, ohne es zu hinterfragen.

  6. katatonik,

    was ich technisch nicht kapiert hab: alle von mir üblicherweise angewählten antville-weblogs waren gestern weg, nur hirnverbrannt war problemlos verfügbar.

  7. kris,

    dns probleme. du hattest hvb im dns-cache, die anderen nicht.

  8. stefan,

    kein routingfehler?

  9. katatonik,

    dns-cache klingt plausibel als erklärung. aber dann könnte es sich doch beim ausfall nicht um einen antville-serverausfall gehandelt haben, oder? die hirnverbrannt-seite hab ich nämlich jeweils aktualisiert gesehen.

  10. kris,

    die haben zwei dns server. der erste ist am samstag durchgebrannt und der zweite wurde erst freitag eingerichtet. gewoehnlich dauert es immer eine weile, bis die neuen dns-infos ueberall im netz rum sind. d.h. fuer deinen provider gab es nur einen dns-server und der ging nicht.

    da du irgendwann vor dem ausfall bei hvb warst, scheint diese adresse irgendwo auf dem weg gecached worden sein. ich hatte aus dem gleichen grund keine probleme mit eleph, aber dafuer mit anderen.

  11. kris,

    ich meine, die aufgeloeste adresse war gecached, nicht die seite. daher hast du die updates sehen koennen.

  12. hns,

    Wir hatten bis zu diesem Wochenende ein nicht allzu stabiles DNS-Server-Setup für antville.org…: Zwei Server an der selben Leitung im selben Raum. Jetzt ist das anders, antville.org… ist selbst als DNS-Server in eigener Sache aktiv, leider kommt das etwas zu spät für die Sache am Wochenende. In Zukunft kann sowas aber kaum mehr passieren.

    Was die Sache mit dem einheitlichen Look & Feel angeht: Ich werde demnächst einen antville-Server mit vollkommen anderem Design aufsetzen. Stay tuned.

  13. Der Schockwellenreiter,

    Was das Layout angeht. Ich hatte einmal einen kompletten Layout-Klon meines Weblogs auf anteater.antville.org…, das geht also.

    War bis jetzt nur zu faul, das noch einmal zu machen - für ein reines Testblog zu viel der Mühe…

  14. hun,

    aussetzer - na und.
    man leute, dat is umsonst software auf einem umsonst sever. ist doch egal!!!

    design - vielleicht liegts auch daran, daß sich bei antville leute versammeln, die nciht an jedem template rumwursteln müssen/können.

    wenn ich zu anderen web logs komme, fällt mir oft die unzweckmäßige interaktion auf. deswegen habe ich mir erst eins eingerichtet, weil mich die software und performance von antville voll überzeugte, sonst hätte ich keins. außerdem gibts da kaum chat spinner.

  15. hun,

    guckma hier bei dir gibbet keine knöppe, um was zu ändern, keine teaser, keine headlines…

  16. curs d'or,

    design ist eins
    rumgebastel ist was anderes. wenn jede supermarktverkäuferin ein piercing im gesicht hat, dann ist das auch nicht mehr individuell und schöner werden die dvon ohnehin nicht.

    und bei alo gab es nur deshalb berechtigterweise massives gemecker, weil es mit netscape unbrauchbar war.

    und überhaupt bebilderte stories, wer kickt die denn sonst noch so…?

Dein Kommentar:

Hinweis: Es kann passieren, dass ein Kommentar wegen gewisser Spamfilter aus Versehen in die Moderationsschleife gerät. Ich bitte dies zu entschuldigen. Der Kommentar wird aber, sobald ich das bemerke, in der Regel freigeschaltet.
Ich behalte es mir allerdings auch vor, Kommentare, die mir nicht passen, zu löschen.

You must be logged in to post a comment.


akzent