städtenamen
stefan am 24. Juni 2002 um 17:20 UhrZugegeben, es ist nicht allzu einfach, einer Stadt einen schönen Namen zu geben, der neu und dennoch aussprechbar ist. Die amerikanischen Siedler wollten wohl auch nicht unbedingt originell sein. Teils wurden Namen zu Ehren des jeweiligen Herrschers zu Hause gewählt, dass Neu Amsterdam irgendwann zu Ehren des Duke of York in New York umgenannt wurde, ist ja allgemein bekannt, oft sollte der Name der Stadt auch einfach nur an die Heimat fern jenseits des Ozeans erinnern. So finden sich im Staate New York viele Städte die Cairo, Bombay und Madrid oder ähnlich heißen. Auch ein Berlin findet sich hier. Nicht weit entfernt sogar Potsdam. Auch Rom ist vertreten.
Dann aber wird’s komisch. In der Nähe von Rom findet sich Romulus. Klingt als hätte sich ein Intellektueller einen Spaß erlaubt. Und das geht weiter. Die komplette griechische und römische Klassik ist vertreten: Cato, Cicero, Hannibal, Hector, Helena, Ithaca, Homer und Ovid.
Doch auch die germanische Sagenwelt kommt nicht zu kurz: Valhalla.
Natürlich finden sich auch die ganzen biblischen Namen, wie Canaan, Jericho und Bethlehem. Wer aber nennt sein Stadt denn Babylon? Ein Antichrist? Ein Hochmütiger? Jeder weiß doch, dass und warum Babylon fiel. Da lobe ich mir doch Eden.
Meine Lieblingsorte aber sind: 1. Otto und 2. Paradox.
Zugegeben, schwachsinniger Eintrag.
Was ist mit Sodom und Gomorrha?
wenn man US weit schaut, finde ich noch Bismarck, ND sehr witzig (vor allem die Historie dazu) und natuerlich Truth Or Consequences, NM (noch bessere Geschichte!).
Na das ist doch alles nichts gegen Wixhausen, Geilsdorf, Elend und Sorge.
P.S. Danke für die steten Berichte aus NY!!
Intercourse in Pennsylvania, mitten im Amish-Country ist auch klasse…
How Harlem got its name:
Pieter Stuyvesant, the Dutch governor of New Amsterdam, had to adjudicate a dispute by the farmers who lived in northern Manhattan–they all wanted to name their village after the town they came from in Holland. He listened to all of them, then figured out non came from Haarlem. SO he called it that.