know who you are!

stefan am 1. Oktober 2004 um 15:52 Uhr

Neulich war ich zum ersten Mal beim Arbeitsamt, bzw. bei der Agentur für Arbeit. Ich bin jetzt offiziel arbeitslos und trage meinen Teil zur Verschlechterung der Statistik bei. Das ganze wird wahrscheinlich für die Katz’ sein, aber ich habe jetzt einen Termin, bei dem mir die mir zugeordnete Dame der Agentur einige Arbeitsvorschläge unterbreiten sollte. Mal sehen…

Alles ziemlich unerquicklich, aber nett war doch folgendes:

Mein zuständiges Arbeitsamt ist das Arbeitsamt für Akademiker und so treiben sich da denn auch hunderte von nicht ausgelasteten Ex-Studenten rum. An der Wand hing unter anderem das Plakat, das ich versuchte mit meinem Handy zu fotografieren, was allerdings nicht ganz gelang.

in den Niederlanden

Das Plakat wies auf Arbeitsmöglichkeiten für Akademiker im europäischen Ausland hin. So werden in der Schweiz unter anderem Mediziner und Lehrkräfte, in Großbritanien Maschineningenieure und in Irland Fachärzte gesucht.

Weiter stand auf dem Plakat zu lesen: “in Niederlande Zahnärzte und Fachärzte”. Das geht so natürlich nicht und so hatte einer meiner arbeitslosen Mitakademiker das Plakat insoweit korrigiert, dass nun grammatisch korrekt “in den Niederlanden” zu lesen war.

Dein Kommentar:

Hinweis: Es kann passieren, dass ein Kommentar wegen gewisser Spamfilter aus Versehen in die Moderationsschleife gerät. Ich bitte dies zu entschuldigen. Der Kommentar wird aber, sobald ich das bemerke, in der Regel freigeschaltet.
Ich behalte es mir allerdings auch vor, Kommentare, die mir nicht passen, zu löschen.

You must be logged in to post a comment.


akzent