the berkshires
stefan am 22. Juli 2002 um 22:24 Uhr
Wie man sieht ging ich outdoor-Aktivitäten nach.
Samstag Abend gab Kurt Masur sein Abschiedskonzert in Tanglewood. Großartig informell. Man bereitet etwas zum picknicken vor, wir hatten chickenlegs in Tamari-Sauce, Kräuterkartoffeln und Salat, nimmt eine Flasche Wein mit, packt zwei Liegestühle ein und fährt nach Lenox. $15 Eintritt. Man speist zwischen allen anderen meist New Yorkern und wartet, bis Kurt Masur sich auf die Bühne bequemt.
Gegen 8.30 p.m. tat er das dann auch. Zuerst das Doppelkonzert von Brahms, eins meiner Lieblingsstücke und dann die Erste von Mahler, damit die Amis auch was zum mitwippen haben, im 3. Satz.
Sehr, sehr schön. Satt liegt man unter einem Sycamore-Tree, sieht den Mond aufgehen, die Sterne funkeln und genießt die New Yorker Philharmoniker.
Klasse!
So schön die Simplizität der Amis im Umgang mit klassischer Musik auch ist, sie hat auch ihre Schattenseiten. Mitten im letzten Satz der Symphonie brach die Hälfte des Publikums auf, klapperte mit Stühlen, packte Geschirr zusammen etc. nur um am Ende des Konzerts nicht im Stau stehen zu müssen. Kaum jemand blieb zum Applaudieren oder für ein eventuelles ‘Encore’. Unglaublich!
Schön war’s trotzdem.

Ein Abstecher nach Vermont stand ebenfalls noch auf dem Programm. Da ich immer noch reichlich fertig bin, habe ich momentan keine Lust viel mehr zu schreiben. Morgen vielleicht.
who the heck is amanda (aus dem daily zitat)?
hier
hat zwar nix mit dem Rasenmäher zu tun, auch wenn das ja ein alter Kindheitstraum von mir ist, mal auf so nem Ding zu fahren, aber aus gegebenem Anlass und weil es keinen Eintrag dazu gibt: herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Examen!
danke. ich wollte warten, bis es sicher ist. hab ich die richtige nummer? hat sich nicht irgendwer verschrieben? hab ich richtig gerechnet? etc.
ach was. bussibussiallesgute.