blumeld 2

bodo am 13. Oktober 2002 um 14:26 Uhr

und noch mal blumfeld. im text zum zauberhaften ‘tausend tränen tief’ klingt in der zeile ‘mit dir in ein anderes blau’ das wort ‘blau’ so, als ob distelmeyer beim’bl’ eine seifenblase aus dem mund steigen würde. überhaupt ein tolles wort: ‘blau’. und eine schöne farbe noch dazu. man kann es schon ahnen: ich habe mich auf die alte tradition des mix-tapes besonnen, und befinde mich gerade im erstellungsprozess eines solchen. das ist eine ganz schön komplizierte angelegenheit. irgendwie will man musik zusammenstellen, die man mag, und gleichzeitig verhindern, dass das tape allzu kraut und rüben wird, denn schließlich mag man ja viel. welche kriterien sind also zu erstellen? man hat ja, wie praktisch, zwei verschiedene seiten zu füllen, also kann man auch zwei thematische blöcke aufmachen. was die aber so beinhalten sollen ist noch unklar. was soll’s, ich habe ja noch den ganzen restlichen sonntag-nachmittag zeit zum grübeln.

6 Kommentare zu “blumeld 2”

  1. aloys,

    und ist laurie anderson auf der b-seite, die neue CD von einem konzert in Nyc im sept 01 soll ja sehr gut sein, schon mit Bezug auf den 11/9 aber nicht so patriotisch wie Bruce und Konsorten

  2. bodo,

    danke für den tip, aber laurie habe ich ausgelassen, ich war da dann doch ein wenig gefälliger orientiert.

  3. roland,

    wenn du tatsächlich der tradition des mix-tapes folgst, kann das ja eigentlich nur heißen, dass du da jemanden zu becircen versuchst…

  4. frank,

    “high fidelity” hast du hoffentlich gelesen bzw gesehen? :)

  5. florian,

    Mein Verdacht geht ja in dieselbe Richtung wie Rolands. Aber irgendwie schien mir auch dein Posting zum Verlieben schon eine gewisse Richtung anzudeuten… Hat die Dame überhaupt noch ein funktionierendes Bandabspielgerät?

  6. bodo,

    schnauze, jungs, das hat hier nix verloren ;-)

Dein Kommentar:

Hinweis: Es kann passieren, dass ein Kommentar wegen gewisser Spamfilter aus Versehen in die Moderationsschleife gerät. Ich bitte dies zu entschuldigen. Der Kommentar wird aber, sobald ich das bemerke, in der Regel freigeschaltet.
Ich behalte es mir allerdings auch vor, Kommentare, die mir nicht passen, zu löschen.

You must be logged in to post a comment.


akzent