ad4

stefan am 7. Mai 2002 um 13:49 Uhr

Und weiter geht’s:
Herr Morgenroth, Inhaber der Knuffi-Bau-GmbH in Berlin ist in Schwierigkeiten.
1995 hat er sein Gewerbe “Bauen von schlüsselfertigen Häusern” der zuständigen Behörde angezeigt, bis 2000 lief auch alles glatt. Dann aber ging einer seiner wichtigsten Auftraggeber in Konkurs. Schaden für die GmbH 35.000,- Euro. Und dann die schlechte konjunkturelle Lage beim Bau in Berlin. Na jedenfalls hat er seitdem seine Sozialversicherungsabgaben und die Steuern nicht mehr gezahlt. Wie gesagt, bis zum Jahr 2000 machte er das alles vorschriftsmäßig.
Die AOK meldete dann die Schulden der GmbH dem Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg und das erließ gemäß ? 35 GewO eine Gewerbeuntersagung für sein Gewerbe ” Bauen von schlüsselfertigen Häusern” und ordnete deren sofortige Vollziehung an. Morgenroth sei unzuverlässig. Seine Schulden, bei der AOK beliefen sich auf 4.000 Euro, beim Finanzamt auf 30.000 Euro. Dies entspricht auch den Tatsachen.
Morgenroth legte Widerspruch ein, frist- und formgerecht, und zahlte an die AOK schon mal 1.000 Euro.
Der Widerspruch wurde jedoch als unbegründet zurückgewiesen, da die 1.000 gezahlten Euro nichts an seiner Unzuverlässigkeit änderten. Im Übrigen sei sein Schuldenberg beim Finanzamt auf 45.000 Euro angestiegen.
Außerdem erließ die Widerspruchsbehörde eine Gewerbeuntersagung für die GmbH für das gesamte Baugewerbe und ordente auch hier die sofortige Vollziehung an.
Dagegen hat Morgenroth Klage vorm Berliner Verwaltungsgericht erhoben.
Jetzt weiß er allerdings nicht weiter, da er erfahren hat, dass trotz seiner Klage die Gewerbeuntersagung vollziehbar sei.
Und was bleibt ihm übrig? Er kommt zu Max dem Rechtsanwalt und bittet ihn die notwendigen Schritte einzuleiten, damit er seine GmbH weiter betreiebn könne. Inzwischen sei nämlich die Auftragslage wieder besser. Er habe die restlichen Schulden bei der AOK schon beglichen und auch ein Termin beim Finanzamt sei prima gelaufen. Man habe sich auf eine Ratenzahlung geeinigt. Morgenroth habe schon 5.000 Euro an das Finanzamt überwiesen.
Was unternimmt Max?

3 Kommentare zu “ad4”

  1. dr. dark,

    Nix ohne Vorschuss, würde ich mal sagen :-)

  2. stefan,

    wohl war. Und 0 Punkte.

  3. dr. dark,

    Was war wohl? Oder war was wahr? Oder wie? Oder was?

    Warhallamarsch!

Dein Kommentar:

Hinweis: Es kann passieren, dass ein Kommentar wegen gewisser Spamfilter aus Versehen in die Moderationsschleife gerät. Ich bitte dies zu entschuldigen. Der Kommentar wird aber, sobald ich das bemerke, in der Regel freigeschaltet.
Ich behalte es mir allerdings auch vor, Kommentare, die mir nicht passen, zu löschen.

You must be logged in to post a comment.


akzent