März 2002

new design

stefan am 7. März 2002 um 03:35 Uhr | link

Dies ist keine Seite der Christlichen Jugend Deutschland.

Nach längerer Zeit, weil ich dropdowns so schön finde und weil ich momentan ja nichts anderes zu tun habe, habe ich mich mal wieder ans Design gemacht. Eigentlich sollte heimchen jetzt in voller Pracht mit dem IE, Netscape (außer Netscape6), und Opera zu lesen sein.
Da ich nur so halb weiß, was ich da gemacht habe (vieles läuft einfach über try and error), kann ich heimchen, was die dropdowns angeht, zur Zeit nicht für mozilla anbieten. Ich arbeite dran. Wie’s mit dem Mac aussieht, weiß ich leider überhaupt nicht und kann’s auch nicht überprüfen.

Sollte bei einigen heimchen nicht zu lesen sein, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Ich bemühe mich, eventuelle Fehler schnellstmöglich zu beseitigen.

Was die Farbwahl und das orangene Kreuz angeht, ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Ich warte immer noch auf ein Votum meines Mitschreiberlings. Aber der hat wohl besseres zu tun.

hurra, hurra, die telekom ist da

bodo am 4. März 2002 um 11:18 Uhr | link

spaß mit der telekom, die zweite: vor 9 tagen ging unsere flatrate mal wieder nicht mehr. ausnahmsweise schienen wir einen kompetenten mitarbeiter am telefon erwischt zu haben, zumindest einen, der uns nach schilderung des problems (und nachdem man drei tage lang versucht hat, überhaupt jemanden an die strippe zu bekommen) nicht kommentarlos wieder zurück in die warteschleife schickte, beziehungsweise auflegte (alles vorgekommen, mehrere male). uns wurde empfohlen, unsere anlage zu reseten, was ohne erfolg blieb, und den mitarbeiter zu dem schluß trieb, daß dieser vorgang dann wohl von der telekom aus durchgeführt werden müsse, uns so nahm das verhängnis seinen lauf: wir wurden nach unserer telefonnummer gefragt, weil diese für den reset-vorgang erforderlich sei. tjaaa sagten wir da, wir haben aber gar keinen isdn-anschluß von der telekom, sondern von einer anderen namhaften telekommunikationsgesellschaft, von der telekom, sagten wir, haben wir nur die flatrate. da kam es raus. nach fast einem jahr flatrate-benutzung ohne isdn, wobei noch erwähnt werden muß, daß die telekom uns den isdn-vertrag gekündigt hat und nicht umgekehrt, stellt nun also dieses imperium des kundenservice’, der fachlichen kompetenz und der herzlichen gastfreundschaft fest, daß wir ein angebot in anspruch nehmen, daß es gar nicht gibt: t-dsl ohne t-isdn eben. das war es dann wohl mit t-. mein fazit: die leute bei t- sind so doof wie brot. kann jemand einen anderen anbieter empfehlen?


akzent