ich bin ja gerade dabei, mich ein bißchen intensiver bei ebay umzutun. auch wenn es bisher zu keinem finalen vertragsabschluß kam, ist es doch ganz nettes nebenbei-ersatzshopping, wenn mal viel am schreibtisch sitzt. daß mir das reale kaufglück bisher noch nicht zuteil wurde, liegt aber nicht nur am mäßig bestückten geldbeutel, sondern vor allem an folgender tatsache: am meisten interessiere ich mich ja für schallplatten. auch, wenn mir ansonsten sammelwut weitgehend fremd ist, erweist es sich bei den heißgeliebten scheiben aus vinyl doch, daß gewisse überbleibsel der analfixierung auch zu meiner charakterbildung einen beitrag geleistet haben. anyway: es ist einfach der hammer, was da so für schallplatten über den virtuellen tisch geht. die von mir schon seit längerem heißbegehrte scheibe liaisons dangereuses von der gleichnanmigen band geht zum beispiel regelmäßig für um die 18,-? an den mann, bezeihungsweise die frau, obwohl sie in der regel so ca. einmal in der woche angeboten wird, so selten also nun auch wieder nicht sein kann. die preisbildung bei ebay treibt auch in anderen bereichen seltsame blüten. nicht selten kommt es sogar vor, daß zum beispiel digicams zu preisen über den einzelhandelsangeboten verhökert werden. wird das ersteigern in diesem fall zum selbstzweck, oder wie läßt sich eine solche dynamik erklären? bei 18,-? für die oben erwähnte lp bin ich jedenfalls schon lange ausgestiegen, weil mir der preis schlicht und ergreifend unplausibel erscheint, und bleibe daher bis jetzt leider unbefriedigt.