stefan am 17. Juli 2004 um 00:23 Uhr
Selten hat mich ein Sommerhit mehr genervt als dieses Dragosta din tei (oder ähnlich. und was ist eigentlich haiduchi?). Könnte natürlich sein, dass es mir jedes Jahr so geht, aber da lob’ ich mir doch Las Ketchup.
4 Kommentare »
stefan am 11. Juli 2004 um 18:09 Uhr
Einfach großartig, welchen Quatsch man sich ausdenken kann: Silly, silly, silly aber witzig!
1 Kommentar »
stefan am 3. Juli 2004 um 18:12 Uhr
Ich hab’s schon mehrmals gepostet, aber bei diesem Sommer kann man’s nicht oft genug sagen:
Du verdammtes
Islandtief
machst mich noch ganz depressiv.
Ach, wie herrlich wäre doch
endlich ein
Azorenhoch.
Hatten wir wirklich erst zwei schöne Tage dieses Jahr in Berlin? Pfingsten, das war’s, oder?
Kein Kommentar »
stefan am 2. Juli 2004 um 15:41 Uhr
Kein Kommentar »
stefan am 1. Juli 2004 um 19:42 Uhr
Angesichts der Haltung auch jede kleinste Begebenheit zum Ereignis, Event zu machen, das natürlich auch im Fernsehen übertragen werden kann und muss, werden für mich Ereignisse, die tatsächlich welche sind oder sie zumindest streifen, aber nicht übertragen werden können, immer faszinierender.
Beim Verglühen der MIR in der Erdatmosphäre konnte keine Fernsehteam dabei sein, vom Eintauchen der Cassini-Sonde in den Gürtel des Saturn waren keine Livebilder möglich. Da wirken die Versuche, dies dennoch fernsehtauglich, meist per Grafik, zu gestalten, immer noch etwas unbeholfen.
Kein Kommentar »
stefan am 1. Juli 2004 um 17:29 Uhr
Ich bin heute mal wieder über diesen Hackerslang gestolpert und hatte Probleme den Begriff ‘1337′ zu verstehen. Hier gibt’s die Erklärungen dazu und zu einigen anderen Hackspeaks.
Kein Kommentar »
stefan am 26. Juni 2004 um 21:52 Uhr
Der undankbarste Job für Berichterstatter der EM dürfte ja wohl derjenige der Stimmungseinfänger nach den Spielen sein. Vor gröhlenden, betrunkenen Fans, die dem Korrespondenten lustige Hüte aufsetzen, Bier überkippen und ihn rempeln, Emotionen zu beschreiben, scheint nur etwas zu sein für Volontäre oder Leute, die man eigentlich kündigen will aber nicht kann.
Kein Kommentar »
stefan am 23. Juni 2004 um 15:03 Uhr
Ich werde mir das Spiel heute abend mit Freunden mal in der hier besprochenen Lokalität in der Zehdenicker Straße anschauen. Vielleicht will ja noch der ein oder andere vorbeikommen. Ich bin ab ca. 20.00 Uhr dort.
Kein Kommentar »
stefan am 22. Juni 2004 um 17:36 Uhr

Rob Manuel, der Gründer von
b3ta, hat einen hübschen
Song über Computerspiele der 80er Jahre gemacht. Ich finde ja, jeder Song wird schon dadurch um einiges besser, wenn er in britischem Englisch gesungen wird.
Die Ausrede, den C64er für meine Hausaufgaben benutzen zu wollen und zu brauchen, habe ich auch gebracht. Unglaublich finde ich ja immer noch, dass diese offensichtliche Lüge tatsächlich funktionierte. Selbst meinen damals noch völlig computerunbeleckten Eltern hatte die Computerindustrie wirksam vermittelt, dass ein Kind ohne Computer keine Berufschancen haben würde.
1 Kommentar »
stefan am 21. Juni 2004 um 22:29 Uhr
Auf jeden Fall gefehlt hat dieser Welt ein Flaggen-Schönheitswettbewerb. Josh hat jetzt seine Bewertung der Flaggen vorgenommen. Die Flagge der Seychellen ist wirklich heftig.
1 Kommentar »