stefan am 14. März 2007 um 10:15 Uhr
In letzter Zeit fast erschreckend gut gelaunt:
Heute sogar ein Lächeln auf das Gesicht der griesgrämigen Angestellten beim Bezirksamt gezaubert.
Kein Kommentar »
stefan am 9. März 2007 um 00:40 Uhr
Wow, Berlin auf Google Earth 3D, (okay, sans couleur, mais…)

click for bigity
3 Kommentare »
stefan am 8. März 2007 um 14:30 Uhr
accumulated leader of the old french legion of victorious enduring
Kein Kommentar »
stefan am 28. Februar 2007 um 17:44 Uhr
geht es noch deutscher als Bockwurst?
Kein Kommentar »
stefan am 21. Februar 2007 um 20:03 Uhr
Hui, cool!
Saitenwürmer (Nematomorpha) leben als Jungtiere parasitisch unter anderem in Heimchen. Als adulte Tiere jedoch leben sie frei im Wasser. Sie überragen dann die Größe ihres Wirtstieres um Längen. Um sich zu vermehren, müssen die Saitenwürmer unbedingt das Wasser erreichen. Dazu übernehmen sie die Kontrolle über das Zentrale Nervensystem ihres Wirts, indem sie Protein abgeben, das das Verhalten der Heimchen ändert. Die Heimchen begehen Selbstmord. Sie suchen Wasser auf, springen hinein und ertrinken jämmerlich. Der Parsit dagegen fährt aus dem Körper des Heimchens und ist in seinem Element.
Heimchens Selbstmordfilmchen
Kein Kommentar »
stefan am 19. Februar 2007 um 14:48 Uhr
Altbau und Stuck und allem Berliner Pipapo
2 Kommentare »
stefan am 18. Februar 2007 um 22:13 Uhr
Wer hätte gedacht, dass als britische Thronfolger ausschließlich die protestantischen Nachkommen der Sophie von der Pfalz infrage kommen?
Kein Kommentar »
stefan am 18. Februar 2007 um 01:47 Uhr
Haha, und dann verabschiedete sie sich mit den Worten, “Du scheinst ja ein spannendes Leben zu führen”.
Kein Kommentar »
stefan am 18. Februar 2007 um 01:36 Uhr
Stünde auf der Neonleuchte gegenüber nicht “Bierstube zur Linde” könnte angesichts der Lindenbäume auf der Straße, die durch das Licht der Laternen in gelblich-rötlichen Schimmer getaucht sind, fast Pariser Flair aufkommen. Mit viel Wohlwollen natürlich nur. Aber momentan bin ich wohlwollend.
Kein Kommentar »