ich befinde mich gerade dabei, einen urlaub in süditalien zu planen, der schon am übernächsten wochenende beginnen, und eine wohl abgestimmte mixtur aus sparsamem zelten (grusel) und einigermaßen günstiger ferienwohnung (wohltat) bieten soll, das ganze in der gegend um neapel, am liebsten an der amalfi-küste, die ich gestern in einem adac-reise-special kennengelernt und für sehr schön befunden habe. ich sagte: übernächstes wochenende und ferienwohnung! lustig was? heute im reisebüro entgegnete mir die reisefachkauffrau, oder als was immer sich so jemand auch bezeichnen mag, sie liebe optimistische menschen. in ihren dämlichen katalogen hatte sie aber außer resorts, residenzen und clubs ohnehin nichts anzubieten, was mich an ihrer fantasie im hinblick auf möglichkeiten der urlaubsgestaltung wiederum zweifeln ließ. trotzdem läuft die zeit gegen mich, und das in diesem fall entgegen aller gesetze der physik -trotz meiner nicht signifikant höheren bewegungsgeschwindigkeit in relation zu dem mich umgebenden relevanten bezugssystem (ja, da staunt ihr was? ich habe den comic ‘einstein für anfänger’ gelesen)- exponential immer schneller. also, helft mir, gebt mir tips, vermittelt mir traumvillen an traumstränden für 20,- dm am tag!
dann ist da noch dauernd die latente angst, die entriegelung der wegfahrsperre meines automobils könnte mitten in italien erneut versagen, und ich kann ja keinen brocken italienisch, und die ganzen süditaliener können ja bekanntermaßen gar keine fremdsprachen. vielleicht bleibe ich besser zu hause!
es sei denn, ihr vermittelt mir tatsächlich die absolute casa fantastica für zwei personen, dann würde ich die strapazen schon auf mich nehmen. also strengt euch an, und verhindert nicht meinen urlaub!
euer bodo