Mai 2003
Ali Mdoughy
stefan am 9. Mai 2003 um 12:34 Uhr | linkAli Mdoughy ist Lebensmittelhändler in Paris. Berühmt wurde er, weil sein Laden in “Die wunderbare Welt der Am?lie” zu sehen war. Nun ist sein Laden Ziel zahlloser Paristouristen, die die heile Welt suchen. Und das SZ-Magazin widmet ihm heute die Glückwunschseite.
In dem Interview erzählt Herr Mdoughy, dass er schon vor dem Film in Montmartre bekannt war, jetzt aber Weltruhm besitze, dass er inzwischen in einem Werbespot für Honda mitgespielt habe, dass er mittlerweile zusätzlich eine Bäckerei um die Ecke betreibt, die er “Boulangerie d’Am?lie” nennen wollte, es aber doch gelassen hat und dass er dafür jetzt plant “Eclair Am?lie” oder “Am?lie-Schokoladentörtchen” zu backen etc. Aber das ist noch längst nicht alles:
Auf die Frage des SZ-Magazins, ob ihm der Rummel nicht manchmal auf die Nerven gehe, antwortet Mdoughy: “Ab und zu wird es schon zu viel. Wenn Sie vor einem Monat gekommen wären, hätte ich nicht mit Ihnen gesprochen. Gerade nachdem wir die Platte veröffentlicht hatten, waren unglaublich viele Journalisten hier.”
Geschäftstüchtiger Mann, das.
küchi
bodo am 8. Mai 2003 um 14:55 Uhr | linkund er hat sich eine fan-page ja wohl mehr als redlich verdient.
bewegung 2.juni
bodo am 8. Mai 2003 um 13:38 Uhr | linkspreepark
stefan am 7. Mai 2003 um 21:16 Uhr | linkRoland, Valeska, Nikolas, Gregor und ich machten letztes Wochenende einen kleinen Ausflug nach Treptow.
Dort befinden sich die Überreste des Spreeparks im Plänterwald. Der Park ist inzwischen völlig runtergekommen, gibt dafür aber einige nette Fotomotive her:

Lego).



Wer will kann die Fotos mit denen der Spreepark-Homepage, die gibt es nämlich noch, vergleichen. Damals war dort alles noch voller Leben und es gab Punks in Pink Cadillacs.