pc-nostalgiePermanent-Link zu pc-nostalgie
http://www.acheta.de/2001/01/10/pc-nostalgie/

stefan am 10. Januar 2001 um 17:14 Uhr

Nostalgie, Nostalgie, Nostalgie. Zuviel, ich weiß. Trotzdem finde ich die inzwischen antiken Computer immer wieder schön anzuschauen. (Mannomann, auf dem apple II c hab ich mal pascal gelernt.) Deshalb: A brief history of calculation and calculators, mit netten Bildchen. Wie es innendrin aussah, kann man auch bestaunen.

becker vs. beckerPermanent-Link zu becker vs. becker
http://www.acheta.de/2001/01/09/becker-vs-becker/

stefan am 9. Januar 2001 um 18:50 Uhr

Wo man auch hinschaut, überall: Die Scheidung Becker gegen Becker. Im Allgemeinen kaum wert, ein Wort darüber zu verlieren. Aber neulich fiel mir das kleine Schildchen auf, das der Richter vor sich stehen hat und auf dem sein Name prangt. Da stand zu lesen Maynard “Skip” Gross. Also wie Johnny “Guitar” Watson. “Skip” scheint des ehrenwerten Richters Spitzname zu sein, und nun frage ich mich,ob es in den USA bei Richtern verbreitet ist, den Spitznamen offiziell zu führen.

preussenPermanent-Link zu preussen
http://www.acheta.de/2001/01/07/preussen/

stefan am 7. Januar 2001 um 22:00 Uhr

Quand je serai l?, je serai sans souci!
Der Schockwellenreiter erwähnt den Beginn des Preußenjahres. In diesem Zusammenhang möchte ich auf eine Reihe im ORB hinweisen. Großartig moderiert wird das Ganze von der großartigen Katharina Thalbach. Das Projekt findet sich auch im Netz.
Außerdem soll es im Zuckermuseum in Wedding eine Sonderausstellung mit dem Titel “Fritz und der Rübenzucker” geben. Großartiger und vielversprechender Titel wie ich meine.

chatloggerPermanent-Link zu chatlogger
http://www.acheta.de/2001/01/07/chatlogger/

stefan am 7. Januar 2001 um 20:56 Uhr

Auch ich greife gerne Ingos wunderschönen chatlogger auf. Genau sowas wollte ich auch von Anfang an haben, habe aber im Gegensatz zu Ingo nicht die Fähigkeiten, einfach mal so ein Progrämmchen zuschreiben. Heimchen findet das Super und sagt Danke.

khakinessPermanent-Link zu khakiness
http://www.acheta.de/2001/01/07/khakiness/

stefan am 7. Januar 2001 um 20:35 Uhr

Nachdem jetzt doch einige Beschwerden bezüglich der Khakiness meiner Seite an mich herangetragen wurden, habe ich mich ein weiteres Mal zu einer Umgestaltung hinreißen lassen. Hundertprozentig zufrieden bin ich immer noch nicht, zumal es so richtig nur beim IE und mit truecolor funktioniert. Ich probiere weiter.

chipPermanent-Link zu chip
http://www.acheta.de/2001/01/01/chip/

stefan am 1. Januar 2001 um 18:23 Uhr

Aber, wenn ich schon am Computer sitze und neulich eine alte Chip-Zeitschrift von 1984 gefunden habe: Einmal das heutige Datum, fast binär: 01.01.01

james bondPermanent-Link zu james bond
http://www.acheta.de/2001/01/01/james-bond/

stefan am 1. Januar 2001 um 17:31 Uhr

Vor kurzem nach einer langen, sehr schönen, rauschenden und berauschten Nacht aufgewacht, wünsche ich allen ein frohes neues Jahr 2001.
Gestern fand bei Julia V. eine Silvesterparty unter dem Motto “James Bond” statt. Was man auch immer von Motto-Parties halten, und so versnobt es auch klingen mag, aber eine Flasche Champagner öffnet sich im Smoking doch um einiges schöner.
Richtige postings mit links und pipapo gibt’s erst wieder ab morgen. Aber doch noch eins: Beruhigt habe ich festgestellt, dass sich die unnötigen Diskussionen um das Thema Wann-fängt-das-Jahrtausend-an? in Grenzen hielten. Hoffnung?

off for x-masPermanent-Link zu off for x-mas
http://www.acheta.de/2000/12/21/off-for-x-mas/

stefan am 21. Dezember 2000 um 21:52 Uhr

Nach einigem Stress sind jetzt die Urteile geschrieben, die Klausuren geschrieben, die Geschenke gebastelt oder besorgt und die Sachen gepackt. “Coming home for christmas.” Da ich nicht weiß, ob ich vor Weihnachten noch zu neuen postings komme, wünsche ich hier schon mal allen eine
Frohe Weihnacht.

schwittersPermanent-Link zu schwitters
http://www.acheta.de/2000/12/16/schwitters/

stefan am 16. Dezember 2000 um 17:19 Uhr

Im Moment gibt es vom Dumont Verlag noch einen Restposten einer sehr schön gemachten Schwitters-Gesamtausgabe (literarische). Und das für nur DM 39,90 (früher DM 99,–). Auch ein nettes Weihnachtsgeschenk.

wortmeldungPermanent-Link zu wortmeldung
http://www.acheta.de/2000/12/14/wortmeldung/

stefan am 14. Dezember 2000 um 15:59 Uhr

Da ich mangels permanenten Surfen keine netten Links anzubieten habe, werde ich die Selbstreferenzialität dieses weblogs eben weiter fördern, sozusagen als hommage an die post-(to)-moderne (gell, Jürgen?).
Möchte dann doch kurz zu Stefans Testergebnissen Stellung nehmen:
Also, was dieser Psychotest mal wieder eindeutig zeigt, ist, daß er nur auf das vom Beantworter vermittelte Bild zurückgreifen mag und Dahinterliegendes auch mit noch so vermeintlich sensiblen Fragen selbstverständlich ignoriert. Denn wer glaubt ernsthaft, daß Stefans Typ Glamourina ist? Mag ja vielleicht manchmal seinen Interessen entsprechen, aber dann doch eher Judge Judy, oder ?! Zur Bestätigung schaut Euch doch bitte mal die Farbgestaltung dieses weblogs an. Müßte ja sonst wohl eher glitter-pink sein…
Nun zu den Sorgen des Spielzeugs - sollten Kinder nicht das haben dürfen, was sie unbedingt ganz dringend wollen? Die Kunst dabei ist dann nur ihnen zu vermitteln, daß sie He-man zwar haben können, der aber eigentlich bescheuert ist und deshalb bald wieder in der Ecke landet. Ich durfte trotz der Vorbehalte meiner Eltern immer Barbies haben, habe aber insgesamt trotzdem immer zu Lego zurückgefunden.


akzent