untertitelPermanent-Link zu untertitel
http://www.acheta.de/2000/12/14/untertitel/

stefan am 14. Dezember 2000 um 12:46 Uhr

Wie Zirbel zurecht bemerkte, ging mir im Zuge der farblichen Neuorientierung mein Untertitel verloren. Voil?, da is er wieder.

sorgen über sorgenPermanent-Link zu sorgen über sorgen
http://www.acheta.de/2000/12/13/sorgen-uber-sorgen/

stefan am 13. Dezember 2000 um 16:36 Uhr

Mein vorerst letztes posting zu irgendwelchen Puppen, Actionfiguren oder intelligent toys. (Eigentlich hab ich’s normalerweise gar nicht so damit. Obwohl sich noch ne Menge dazu sagen ließe. War doch eine meiner gößten Sorgen mit 15, was ich sagen würde, wenn mein Sohn einmal ein He-Man-Figur wollte. Sorge via Roland) Aber diesen link möchte ich niemandem vorenthalten, zeigt er doch, was man mit so einem Computer alles machen kann. Spannende Geschichten erzählen sich fast von selbst. Zum Beispiel Wo kommen die Babies her, Papa?

gysi-schwarzerPermanent-Link zu gysi-schwarzer
http://www.acheta.de/2000/12/13/gysi-schwarzer/

stefan am 13. Dezember 2000 um 07:17 Uhr

Bei X-Ray-Vision fällt mir dann noch zu Zirbels Gysi-Schwarzer-Diskussion, aus der ich mich eigentlich raushalten wollte (inzwischen ist ein Scherzchen wohl drin), ein Zitat von Sacha Guitry ein: Die einzigen Männer, die eine Frau zu durchschauen vermögen, sind die Röntgenologen. Womit nicht gesagt sein soll, dass ich die Frauen durchschaue. Auch nicht das Gegenteil. *g*

psychotestsPermanent-Link zu psychotests
http://www.acheta.de/2000/12/12/psychotests/

stefan am 12. Dezember 2000 um 19:56 Uhr

Ja, ja der gute alte BRIGITTE Psycho-Test in neuem Gewand. Nachdem singbluesilver seine Testergebnisse bekannt gibt, tu ich dies hiermit auch. Und irgendwie passt da nix zusammen. My type of girl is “Glamourina”. Das geht ja noch an, aber wenn sich singbluesilver über Jennifer Aniston beschwert, werd ich ganz neidisch. My celebrity match is “Judge Judy” an at least fifty-year-old woman of “Ally McBeal” or so.
Vom Typ her bin ich aber doch eher Renaissance-Man, was auch ganz gut zu meiner Superpower, der X-Ray-Vision passt. Und ich als Hund wäre ein Scottish Terrier.

doubleUPermanent-Link zu doubleU
http://www.acheta.de/2000/12/12/doubleu/

stefan am 12. Dezember 2000 um 18:45 Uhr

Kommt mir das nur so vor, oder sprechen die deutschen Reporter wirklich so gerne das “doubleU” zwischen George und Bush? Und warum? Ist das “doubleU” lediglich Unterscheidungsmerkmal zwischen jungem und altem Bush oder besitzt das “doubleU” einen Coolness-Faktor, der mir entgeht?

mondstimulationenPermanent-Link zu mondstimulationen
http://www.acheta.de/2000/12/12/mondstimulationen/

stefan am 12. Dezember 2000 um 14:00 Uhr

Na gut, einen Tag nach Vollmond hier ein bisschen was zum Thema Mond und sexueller Stimulation. Der Mondton, ja das gibt es wirklich, nämlich in Gis, stimuliert, man höre und staune, die “sexuelle Energie und fördert die erotische Kommunikation”. Außerdem ist er, was kaum noch verwundern wird, orange. Wohlgemerkt, nicht der Mond, sondern sein Ton. Den Mondton gibt’s auch zum downloaden. Doch nicht nur das. Auch der Sonnenton ist verfügbar in gelbgrün und C. Außerdem haut der Sonnenton einem beinahe die Boxen durch.
Obwohl auch Musik, hat das Lied der Mond-Göttin damit nix zu tun.

Ein Herr Fechner, seines Zeichens Gründungsmitglied der Königlich Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften, erklärt uns sodann, wenn auch mit nicht ganz korrekten Syllogismen, warum der Mond aus Jodine besteht: “Ich füge nun bloß noch der Charakteristik des Mondes als Jodinekloß, folgendes bei: der gelbsüchtige Teint des Mondes rührt auf jeden Fall von der Eigenschaft der Jodine her, die Haut gelb zu färben, die sie an ihrem eignen Felle zuerst versucht hat; und das Abend- und Morgenrot am Himmel lassen sich sehr füglich daraus erklären, daß der Mond wahrscheinlich abends und morgens mehr als zu anderen Tageszeiten schwitzt; was vielleicht auf einem hektischen Zustande desselben beruht, da er oft so ausfallend dabei abnimmt; und daß die Jodine schön rot oder violett schwitzt, ist ja bekannt.

Dann natürlich noch zwei nützliche links: 1. eine Adresse, bei der man Mond-Flüge buchen kann und 2. etwas zum Erwerb von Mondgrundstücken. Übrigens befinden sich alle angebotenen Grundstücke auf der der Erde zugewandeten Seite des Mondes *g. Außerdem gibt es bereits eine Mondverfassung, die mich schon aus beruflichen Gründen sehr interessierte, die ich aber leider nicht lesbar zu sehen bekomme.

Zum Schluss noch ein wenig “richtige” Information zum Wettlauf zum Mond.

bloggertreffenPermanent-Link zu bloggertreffen
http://www.acheta.de/2000/12/11/bloggertreffen/

stefan am 11. Dezember 2000 um 19:13 Uhr

Tja, und so findet im Moment das Bloggertreffen statt, und noch nicht mal weit von hier. Leider habe ich zu tun und kann nicht dabei sein. Vielleicht nächstes Mal.

gremlins - furby - wovimamiPermanent-Link zu gremlins - furby - wovimami
http://www.acheta.de/2000/12/11/gremlins-furby-wovimami/

stefan am 11. Dezember 2000 um 03:39 Uhr

Nach längerer Zeit und einiger sonstiger Arbeit endlich mal wieder ein posting.

unsinnDie Gremlins.Nach fünfzehn Jahren hab ich neulich tatsächlich mal wieder die Gremlins im Fernsehen gesehen. Damals fand ich sie schon großartig und ich finde sie immer noch ziemlich gut. Gizmo ist ein niedlicher kleiner Kerl, auch noch nach 15 Jahren. Und sind die Nach-Mitternacht-Gegessen-Habenden-Gremlins nicht immer noch witzig? Man könnte meinen, dass es sich bei den Gremlins einfach um eine gutgemachte Horrorkomödie handelt. Doch weit gefehlt! Wie ich erst jetzt und damit viel zu spät weiß, ist der Film eine Warnung vor der Sünde. Und nur unser HErr kann uns vor den Gremlins retten. Oder ist es vielleicht doch nur eine Horrorkomödie?

unsinnIronischer Weise waren die Gremlin-Puppen 1984 ein Renner als Weihnachtsgeschenk. Eltern holten zum Heiligen Fest die Sünde direkt ins eigene Heim. Aber mit den Gremlins war’s ja nicht getan. Vor ein, zwei Jahren waren die Furbies ein riesen Verkaufsschlager. Dass auch diese die reinste Sünde waren, ist ja wohl leicht zu sehen, und sündhaft teuer waren die Dinger wohl auch. Die Furby-Manie ging -leider muss ich heute sagen- an mir vorbei. Dabei sind die Dinger witzig. Wenn dem Kerlchen in rosa Höschen sein rosa Höschen nicht mehr gefällt, und man es ihm trotzdem nicht auszieht, sagt es: “hey boo loo-loo”, was wörtlich übersetzt heißt: Hey, keine Späße. Das find ich gut und wenig sündhaft. Doch laut Hersteller können die Furbies noch viel mehr. Und um zu zeigen, dass die Furbies nicht allzu weit von den Gremlins weg waren, sei hier noch das Innerste nach außen gekehrt: Eine sehr witzige Furby-Autopsie.

unsinnDoch es geht ja noch weiter. Nicht noch einmal möchte ich den Erfolg einer solchen Sünde verpassen und so habe ich den ultimativen Sündenspaß für Weihnachten 2000 entdeckt. Nach Herstellerangaben bringt die Wovimami [sic(k)!] den maximalen Spielspaß ins Kinderzimmer. Warum? Ganz einfach: Nach 5 Minuten legt sie ein Ei!!!
Wenn das kein Spaß fürs Kinderzimmer ist. Fünf Minuten warten, warten und warten, aber dann: Ein Ei! Wenn das nicht das Ei der Pandora ist.

und schon wieder: wortmeldungPermanent-Link zu und schon wieder: wortmeldung
http://www.acheta.de/2000/11/28/und-schon-wieder-wortmeldung/

stefan am 28. November 2000 um 10:44 Uhr

hallo, ich bin jetzt auch dabei, wenn auch meine Auftritte hier eher selten sein werden, weil meine technische Ausstattung völlig unzulänglich ist:um dieses hier zu schreiben, warf man mich drei mal aus dem Netz und netscape ist mir zwei mal abgestürzt - aber was tut man nicht alles für die Liebe. Apropos, Valeska, ich fühle mich ob Deiner neuesten web-Aktivitäten schwer verraten, waren wir uns nicht einig in unserem Groll über vor dem PC sitzenden Männern???!!!
Was das gemorphte Bild des Webkünstlers als jungen Mann angeht, frag ich mich doch: wo kommen all die Haare her?

detektivadventurePermanent-Link zu detektivadventure
http://www.acheta.de/2000/11/28/detektivadventure/

stefan am 28. November 2000 um 09:02 Uhr

Über radioeins erfuhr ich heute von einem netten, kleinen online-adventure. Man spielt einen Detektiven, der einen rätselhaften Mord aufzuklären hat.


akzent