stefan am 25. August 2005 um 15:53 Uhr
Weil zoomo ihn nicht erwähnt, mach’ ich das.
Es gibt drei Filme, die meine Jugend stark beeinflussten, deren Titel ich aber immer wieder vergesse, die ich unbedingt einmal wieder sehen will und nach denen ich deshalb seit Jahren die Programmzeitschriften durchforste.
Einer davon kommt heute:
Deep End, heute nacht, 0:30 Uhr auf VOX.
Ganz kurz: Ein 15-jähriger Bademeister eines öffentlichen Bades im Mod-London der frühen siebziger Jahre entdeckt seine Sexualität. Ein verstörender, dunkler Film. Surreal und gleichzeitig britisches neo-realistisches Kino. Wunderschöne Bilder, witzige, absurde Dialoge und ein dramatisches Ende. Ganz großartiger Film, unbedingt anschauen.
5 Kommentare »
stefan am 25. August 2005 um 08:54 Uhr
weniger “cool”.
eher “gleichgültig”.
Kein Kommentar »
stefan am 24. August 2005 um 20:52 Uhr
Heute schickt mir die BfA einen “Antrag auf Kontenklärung (kein Rentenantrag)”, auch genannt V100, den ich, und dazu bin ich gesetzlich verpflichtet, ausgefüllt zurückschicken muss.
Ich beschwere mich selten über Formulare. Schließlich bin ich Jurist, einiges gewohnt und habe sogar ein gewisses Verständnis für Bürokratie als demokratisches Prinzip. Aber V100 ist die Pest. Einfache Fragen, wie die nach der eigenen Telefonnummer, Fragen, die nur aufgrund von Wahrscheinlichkeiten zu beantworten sind (Haben Sie freiwillige Beiträge zur Rentenversicherung gezahlt?) , Fragen, die schon auf Unsicherheiten selbst beim Frager schließen lassen (Könnte für Sie ein Anspruch auch Nachversicherung bestehen? - Klar, könnte. Möglich ist alles.). Daneben die Aufforderung Beweismittel beizufügen und eine genaue Aufstellung der Arbeitgeber, ausgeübten Berufe, des Gehaltes der verschiedenen Krankenkassen und Versicherungsanstalten der letzten 17 Jahre anzufertigen. Woher soll ich das noch alles wissen?
Und das bei einer Anstalt, bei der ich meiner Meinung nach nicht einmal mehr Mitglied bin.
Und warum will die BfA am Ende wissen: “Haben Sie auf einem Rheinschiff eine Beschäftigung oder selbständige Erwerbstätigkeit ausgeübt?” Macht das rententechnisch einen Unterschied? Na, wenigstens kann ich das sicher beantworten. Meine Zeit als Würstchenbrater auf der Loreley II vergess’ ich nie.
2 Kommentare »
stefan am 24. August 2005 um 16:22 Uhr
Seit ich als Kind das erste Mal davon hörte, warte ich bei jeder kleinsten Wunde darauf, dass sich rote Linien bis zu meinem Herzen ziehen.
Blutvergiftung? Ich meine natürlich Sepsis:
»Unter Sepsis wird eine akute inflammatorische Wirtsantwort infektiöser Ätiologie verstanden, die dadurch charakterisiert ist, dass es dem Wirtsorganismus nicht gelingt, die Entzündungsantwort mit ihren destruktiven Teilkomponenten lokal zu begrenzen.« (Anästh Intensivmed 2004;34:82)
Oder eher Lymphangitis?
Kein Kommentar »
stefan am 23. August 2005 um 22:24 Uhr
nur Bov zuliebe:
Stellenangebote auf www.bund.de
Nachricht von den Stadtgestalten | Sudel Ede im Netz
Party am 2. September
[heimchen] Trackback “sport voll öd”
XYZ Project Kit
Zur Ansicht
Änderung der E-Mail
Sommer-Karaoke
Are You Fat? 3P5i
Reply to your resume
und Parka (tu mal wieder was!), cherri und, ach blödsinn, wer auch immer mag zur Last.
Kein Kommentar »
stefan am 23. August 2005 um 02:23 Uhr
1 Kommentar »
stefan am 22. August 2005 um 19:39 Uhr
Erinnert sich noch jemand an das verseuchte Molkepulver [pdf], das nach Tschernobyl 3 Jahre lang durch die Republik gekarrt wurde.
Damals angedachte Entsorgung: u.A. Düngung:
Allein durch die in der Bundesrepublik übliche Phosphatdüngung werden Jahr für Jahr im Mittel 2000000000000 Bq Uran, 1300000000000 Bq Radium und 20000000000000 Bq K 40 in die oberen Schichten landwirtschaftlich genutzter Böden eingebracht.
Ebenso vergessen: die gute alte Einheit rem, heute Sievert. Obwohl diese schon ab dem 1. Januar 1985 nicht mehr aktuell war, hatten die Salatköpfe immer nur soundso viel rem oder Becquerel. Nie aber Sievert, soweit ich mich erinnere. und von rad, bzw. Gray, höre ich zum ersten Mal.
Kein Kommentar »
stefan am 20. August 2005 um 19:33 Uhr
Vorteil/Nachteil: Sich nicht mehr aufregen, sondern ruhig warten, bis sich die Sache totgelaufen hat.
Kein Kommentar »
stefan am 18. August 2005 um 21:20 Uhr
Wo ich auch einkaufe, überall sehe ich dieses Jahr Blaubeeren. Keine Ahnung, was man mit Blaubeeren noch machen kann. Ich habe jedenfalls meine ersten Blaubeer-Muffins gebacken. Easy as Pie könnte man sagen.
4 Kommentare »