stefan am 11. Februar 2006 um 12:17 Uhr
Einfach noch besser als Bob Ross oder Tokio Hotel:
Hallo
ich heiße auch Valeska,
aber alle nennen mich Florentine ich weis auch nicht warum, das macht mich traurig
dabei mag ich doch gar keine Pferde
Valeska
Der Valeska-Thread
Kein Kommentar »
stefan am 10. Februar 2006 um 15:14 Uhr
Erstaunlicherweise wählen Winkerkrabbenweibchen bei der Paarung nicht das größte und stärkste Männchen, sondern entscheiden sich möglichst für Männchen, die gleich groß sind. (Eine schicke Immobilie hilft allerdings auch dort.)
Kein Kommentar »
stefan am 24. Januar 2006 um 17:43 Uhr
Auberginen sind ein Ungemüse.
Seit Jahren halte ich mich von Auberginen fern. Sowohl beim Kochen als auch beim Essen. Ich habe eigentlich gar nichts gegen Auberginen, hatte aber bisher noch kein Rezept gefunden, nach dem Auberginen auch nur ansatzweise geschmacklich interessant gewesen wären.
Bis vor kurzem: Da aß ich bei giles gebackene Auberginen mit einer Honig-Balsamico-Sauce. Nicht unbedingt ansehnlich; dünne, dunkelbraune Kreise. Aber wie sagt man? Eine Geschmacksexplosion!
Erstaunt und begeistert erfragte ich das Rezept und kaufte am nächsten Tag umgehend Auberginen, um Auberginen a la Giles nachzukochen. Aber Auberginen und ich werden einfach keine Freunde. Heraus kamen weiße, marshmellow-artige Kreise, die außen nach verbranntem Honig und innen wieder einmal nach nichts schmeckten, aber beinahe einen kleinen Brechreiz auszulösen im Stande waren.
Das war’s! Nie wieder Auberginen!
Kein Kommentar »
stefan am 13. Januar 2006 um 21:52 Uhr
BBC: “Today President Bush met with German Chancellor Miracle.” Now, there’s hope for the world.
btw.: ‘Chancellorette’ fänd ich nett.
Kein Kommentar »
stefan am 12. Januar 2006 um 17:26 Uhr
Das war wieder mal kein Sommer gewesen.
Natürlich, kalendarisch ja, da stand Sommer, also relativiere ich meinen Satz. Das war wieder mal kein Sommer gewesen, wie man ihn sich gewünscht hatte.
Man hatte sich heiße Tage gewünscht. Tage im Park. Ein gutes Buch. Und die brennende Sonne auf dem Rücken. Ab und zu hätte man sich umdrehen müssen, da man einen Sonnenbrand befürchtete. Also bald auf dem Rücken liegend, das Buch gegen die blendende Sonne haltend. Doch das Buch immer an der richtigen Stelle gegen die Sonne zu halten wäre bald zu anstrengend gewesen. Man hätte sich wieder auf den Bauch gelegt und natürlich am Abend einen Sonnenbrand gehabt. Aber das gehörte einfach zum Sommer. Abends hätte man immer noch keinen Pullover gebraucht, ja man hätte sich nicht mal einen tragen können, weil die Hitze sich in der Stadt gestaut hätte und auch am Abend noch groß war.
Man traf sich mit Freunden zu einem Bier im Park. Viel zu erschlagen von der Hitze des Tages hätte man nichts tun können. Man hätte nur dagelegen, ab und zu eine Zigarette geraucht und über die wahnsinnige Hitze geredet. Gelegentlich wäre jemand aufgestanden, um neue Biere zu besorgen. Man wäre gerne in Urlaub gefahren. Man träumte vom Strand, von südlichen Ländern und dem Meer. Aber man hatte kein Geld dafür. Also saß man im Park, nippte an seinem klebrigen Bier und erzählte. Irgendjemand hatte ein Federball-Set dabei. Einige, die die angenehme Trägheit, die nach einem solchen Tage in einem war, nicht mehr aushielten, begannen zu spielen. Bald jedoch brachen sie ihr Spiel wieder ab.
So hätte es sein können.
Kein Kommentar »
stefan am 12. Januar 2006 um 17:12 Uhr
und dann finden sich beim Entrümpeln im alten Mail-Programm auf dem alten Rechner noch alte, völlig vergessene Liebes-E-Mails.
Kein Kommentar »
stefan am 7. Januar 2006 um 17:37 Uhr
Wie die CDU will auch ich dieses Jahr mein Profil schärfen: Dieses Doppelkinn muss endlich wieder weg.
Kein Kommentar »
stefan am 29. Dezember 2005 um 20:39 Uhr
Wenn das mal kein schöner Jahresausklang ist:
Vor drei Tagen stürzt mein 1,5-Jahr altes Notebook ab und ist nur mit Mühe und einem höheren Geldeinsatz wieder zum Laufen zu bringen. Natürlich ist das letzte Back-Up ne ganze Weile her.
Beim Versuch die Daten (die ganzen Fotos, Mails und Schriftsätze) anschließend doch noch zu retten, zerstöre ich irgendwie den Master Boot Record. Kein Booten mehr möglich. Alle Versuche die Sache mittels fixmbr oder ähnlichem zu retten schlagen fehl.
Also erstmal zurück an die meinen alten Gurkenrechner.
Frohes Neues!
Kein Kommentar »
stefan am 11. Dezember 2005 um 03:56 Uhr
Man müsste mal eine vergleichende Studie zum Begriff des Eigentums in den USA und Europa vornehmen. Evtl. vergleichen mit dem unterschiedlichen Eigentumsbegriff der Römer und Griechen.
Kein Kommentar »
stefan am 5. Dezember 2005 um 00:23 Uhr
Die 80er sind wieder schwer im Kommen.
Kein Kommentar »