stefan am 4. August 2001 um 10:58 Uhr
Da Praschl es so nett beschrieb, habe ich mir einen Teil von “Joyce reading Finnegans Wake” angehört. Es ist unglaublich, mit welcher Geschwindigkeit Joyce vorliest. Ich komme kaum mit dem Lesen hinterher. Und das bei einem Text der Wörter enthält wie: “bababadalgharaghtakamminarronnkonnbronntonner-
ronntuonnthunntrovarrhounawnskawntoohoohoordenenthur-
nuk!” Großartig!
Kein Kommentar »
stefan am 3. August 2001 um 04:17 Uhr
Das mit dem Hund und dem Auto war ein Scherz. Anders gesagt: “ich ‘abe gar kein auto und auch keine ‘und.” Das Kamel dürfte meiner gesamten Habe einem Hund noch am nächsten kommen. Es handelt sich dabei allerdings lediglich um ein Stoffkamel, das ich anlässlich einer Reise ins Heilige Land an einem dortigen Devotionalienstand preisgünstig erwarb. Zwar bellt es nicht, dafür gibt es aber, wird es gedrückt, einen nervigen Doris-Day-Song von sich.
Kein Kommentar »
stefan am 3. August 2001 um 02:40 Uhr
Man mische ein wenig New Economy mit einigen Allgemeinplätzen, gebe eine Messerspitze “galileo” und “P.M.” hinzu, würze dies mit aktuellen Schlagworten, rühre das ganze kräftig um und schon hat man 96 THESEN ZUR WIRTSCHAFT IM 21. JAHRHUNDERT.
4 Kommentare »
stefan am 2. August 2001 um 10:30 Uhr
Entweder hab ich das System geknackt oder aber irgendetwas stimmt nicht mit dem Zufallsgenerator. Jedenfalls gewinne ich ständig beim Roulette. Da werden einem die Nachteile der virtuellen Welt wieder klar vor Augen geführt.
Nicht so bei den anderen Spielen. Flash!
Kein Kommentar »
stefan am 2. August 2001 um 07:14 Uhr
2 Kommentare »
stefan am 2. August 2001 um 00:36 Uhr
Gestern: Schweizer Nationalfeiertag und die “live-übertragungen vom rütli nerven”. Was genau wird da denn übertragen? Das schöne Wetter vor Bergkulisse, eine Neuinszenierung des Schwurs?
Eine Alternative zum Rütli scheint die Rocky Horror Picture Show zu sein.
Kein Kommentar »
stefan am 1. August 2001 um 04:59 Uhr
Jetzt hab ich mir doch eine Billig-Digital-Kamera gekauft und sie gleich an Roland, Nicolas und mir ausprobiert:
Nicolas und Roland
Ja, und das bin ich.
Keine Sorge, ich stelle jetzt nicht jeden Tag Fotos von mir ins Netz. Aber mein Auto und mein Hund kommen noch. *g*
5 Kommentare »
stefan am 31. Juli 2001 um 08:17 Uhr
A propos Hip-Hop: Eine der ersten Hip-Hop-Melodeien, die mir seit langem mal wieder gefällt, ist “Let me blow ya mind” von Eve feat. Gwen Stefani.
btw: ich weiß bis heute nicht, wer wen featured, wenn gefeatured wird. Sozusagen “Eve featuring Gwen” oder “Eve, featuring Gwen”. Yo,Yo,Yo, who de f**k cares?
Kein Kommentar »
stefan am 31. Juli 2001 um 07:23 Uhr
Bin wieder in Berlin.
Warum setzt sich bei Bahnreisen nicht die aparte, interessante, witzige, schöne, intelligente, junge Frau zu mir, sondern der pickelgesichtige Teenager, der bei 34?C Daunenjacke trägt, dessen Schritt in den Kniekehlen hängt, der sich eine Lederbaseballmütze und Sonnenbrille aufsetzt und bei dem Hip-Hop aus den Ohrstöpseln dröhnt, dass selbst an ein Lesen nicht zu denken ist?
4 Kommentare »
stefan am 30. Juli 2001 um 01:06 Uhr
Schön, dass Lance Armstrong neben dem gelben Trickot eine Flasche Coca-Cola, einen vergoldeten Reiher und eine vergoldete Coca-Cola-Flasche überreicht bekam. Großartige Siegerehrung überhaupt.
Kein Kommentar »