bodo am 20. Mai 2003 um 10:53 Uhr
so, jetzt bin also auch endlich ich mit musik auf einem portal vertreten. bin mal gespannt, ob sich da jemand zu äußert.
8 Kommentare »
bodo am 18. Mai 2003 um 17:27 Uhr
habt ihr auch schon alle die fernseh-spots dieses irgendwie doch ziemlich debilen vereins gesehen? ausgestrahlt so ziemlich täglich und zur besten sendezeit? nein? dann könnt ihr es hier. da hängt ganz schön kohle drin, fragt sich nur, woher die kommt.
2 Kommentare »
bodo am 16. Mai 2003 um 09:32 Uhr
so, jetzt hamse also unser hessisches ekelpaket, die alte mensurfresse (btw. auch eine seite der spitzenklasse!), zu bush inne usa geschickt. momendemal, ein schnöder ministerpräsident als botschafter für die deutsch-amerikanischen verhältnisse beim präsident? das klingt nu endgültig nach kanzlerkandidatur. schockschwerenot.
3 Kommentare »
stefan am 12. Mai 2003 um 23:18 Uhr
Kein Kommentar »
stefan am 12. Mai 2003 um 16:04 Uhr

Na gut, dann eben auch keine
blauen Flugzeuge. Langsam interessiert mich wirklich, was der Künstler, resp. die Künstlerin mit der Plakataktion bezweckt. Hinter dem Ausrufezeichen scheint ja irgendeine Botschaft zu stecken. Bombodrom, Schönefeld, Globalisierung, Krieg, einfach nur Flugzeuge?
1 Kommentar »
stefan am 11. Mai 2003 um 21:00 Uhr
“Ya schosla s’uma.” So oder ähnlich lautet der russische Titel des Hits der beiden lesbischen Mädels von taTu.
Auf deutsch heißt das soviel wie “Ich drehe durch”. Erst Vladimir Kaminer konnte mir das gestern übersetzen, allerdings nicht, ohne mir vorher lang und breit zu erklären, dass die Mädels in der russischen Musik nichts zu sagen hätten. Hihi.
Kein Kommentar »
stefan am 11. Mai 2003 um 13:22 Uhr

Die hier fand ich heute in meiner Wohnung. Jetzt sieht sie gar nicht mehr so groß aus. War sie aber. Soweit ich sie bestimmen konnte, handelt es sich um die Art
“Tegenaria”. Sicher bin ich aber nicht. Denn wenn zur Bestimmung überprüft werden muss, ob der Fortsatz der Tibialapophyse distal spitz und die Konduktorspitze leicht zum Bulbus hin gebogen ist, bin ich überfordert. Außerdem:
“Obwohl Mitteleuropa arachnologisch sehr gut untersucht ist, ist die Arachnologie immer noch so etwas wie eine Geheimwissenschaft geblieben”.

Aber hat sie nicht einen witzig aussehenden Epigynenwulst?.
3 Kommentare »
stefan am 9. Mai 2003 um 15:28 Uhr
Weil’s heute in allen Nachrichten zu sehen ist, bitte auch dies und das:
“Zum Gedenken an die Bücherverbrennung am 10. Mai organisiert Wöhr & Bauer eine Veranstaltung mit Lesungen vor Ort. Danach rollen die Bagger am Bebelplatz.”
Kein Kommentar »
stefan am 9. Mai 2003 um 12:34 Uhr
Ali Mdoughy ist Lebensmittelhändler in Paris. Berühmt wurde er, weil sein Laden in “Die wunderbare Welt der Am?lie” zu sehen war. Nun ist sein Laden Ziel zahlloser Paristouristen, die die heile Welt suchen. Und das SZ-Magazin widmet ihm heute die Glückwunschseite.
In dem Interview erzählt Herr Mdoughy, dass er schon vor dem Film in Montmartre bekannt war, jetzt aber Weltruhm besitze, dass er inzwischen in einem Werbespot für Honda mitgespielt habe, dass er mittlerweile zusätzlich eine Bäckerei um die Ecke betreibt, die er “Boulangerie d’Am?lie” nennen wollte, es aber doch gelassen hat und dass er dafür jetzt plant “Eclair Am?lie” oder “Am?lie-Schokoladentörtchen” zu backen etc. Aber das ist noch längst nicht alles:
Auf die Frage des SZ-Magazins, ob ihm der Rummel nicht manchmal auf die Nerven gehe, antwortet Mdoughy: “Ab und zu wird es schon zu viel. Wenn Sie vor einem Monat gekommen wären, hätte ich nicht mit Ihnen gesprochen. Gerade nachdem wir die Platte veröffentlicht hatten, waren unglaublich viele Journalisten hier.”
Geschäftstüchtiger Mann, das.
Comments Off