November 2003

move your feet

stefan am 7. November 2003 um 20:34 Uhr | link

move your feetSchon etwas älter und war, wie ich jetzt festgestellt habe, damals auch schon bei videos.antville verlinkt. Ging aber damals völlig an mir vorbei. No MTV, No TV even.
Deshalb trotzdem:
Ein klasse Video, ein grooviges Party-Dance-Liedchen: move your feet!

carefull postings

stefan am 7. November 2003 um 05:51 Uhr | link

Huiuiuiuiui.
Von eclecticism’s Rauswurf dürften die meisten inzwischen ja erfahren haben. Aber nicht nur der Arbeitgeber, auch das Finanzamt könnte sich für weblog-Einträge interessieren. So geschehen bei Burningbird.

Die Halböffentlichkeit von weblogs geht wohl langsam flöten oder war eh nur Wunschdenken. Was weiß ich, wer das hier liest. Doch noch vorsichtiger sein, mit dem, was man in sein weblog schreibt?

referrer-gedichte

stefan am 6. November 2003 um 15:39 Uhr | link

Nachfolgend fünf Gedichte aus meinen Referrer-Anfragen. Bis auf die Satzzeichen ist tatsächlich jede Zeile so irgendwie bei heimchen gelandet.

angst vor dem ersten mal

männer, in mädchenkleider gezwungen,
bauen ohne baugenehmigung,
bauen ohne baugenehmigung im außenbereich,
bauen trotz schulden,
bauen mit schuldenberg.
sie sind ohne heimat.

wie man zu singen beginnt

verruchte mädchen
singen von nena.
makaken
singen kopfstimme.
fische aus dem gulli.

gedicht ohne benzin

sie trug hotpants
auf den nackten popo.
slip? hier! gib!
jawoll, meine herrn!
ich bin ein lump,
weil du so nett bist.
sieg ohne rum.

tagebuch einer fliege

ein stock, ein hut, ein regenschirm,
die rübe,
der furz,
der penis.
es ist alles nur geliehen im netz.

und nochn gedicht

yoga ironisch

nahost im arsch:
jericho. babylon. jesus, du kannst mich mal!
wie teuer ist ein bordell besuch in indien?
was kann man sich zum geburtstag wünschen?
angst vor herzklappenoperation.
macht angst god?

(gesehen bei gesprächsfetzen)

Guy Fawkes Day

stefan am 5. November 2003 um 16:42 Uhr | link

guy fawkesSeit 498 398 Jahren feiern die Briten am 5. November den Guy Fawkes’ Day und die Bonfire Night. Dabei erinnern sie an den sogenannten ‘Gunpowder Plot’, der 1605 in London stattfand und dessen Geschichte jedes englische Kind auswendig kennt:

Mehrere Verschwörer, unter ihnen ein Mann namens Guy Fawkes oder Guido Fawkes, hatten sich damals verabredet, die Houses of Parliament in London, in dem sich auch James I., König von England, aufhalten sollte, in die Luft zu sprengen. Dafür waren 36 Fässer Schießpulver in den Keller des Parlaments gebracht worden. Die Verschwörung aber wurde vorzeitig entdeckt und Guy Fawkes bei der Bewachung der Fässer überrascht, festgenommen und später hingerichtet. […]

Pynchon - Simpsons

stefan am 4. November 2003 um 21:08 Uhr | link

Thomas Pynchon wird demnächst einen Gastauftritt bei den Simpsons haben.
Anlass für ‘The Big Smoker’ nach weiteren literarischen Gastauftritten bei den Simpsons zu forschen.

Tibet rocks da House

stefan am 4. November 2003 um 17:16 Uhr | link

Es dürfte sich inzwischen herumgesprochen haben, dass in Berlin Veranstaltungen oft recht spät beginnen. So traf ich mich neulich mit Freunden um 0.00 Uhr auf zwei, drei Biere um danach gegen 2.30 Uhr in einen Club zu gehen, der sich sowieso erst gegen 3.00 Uhr füllt. Nun bin ich ein ziemlicher Nachtmensch und schlafe eh recht unregelmäßig, aber das fand ich doch etwas spät. Man wird ja auch älter.

Umso erstaunter war ich, als ich eben las, dass ausgerechtnet die Tibeter, wenn auch nicht ganz freiwillig, das späte Weggehen schon in den sechziger Jahren zum Prinzip gemacht haben. Dort steht man im Vergleich zu anderen Nationen zwei Stunden später auf, geht zwei Stunden später zur Arbeit und begibt sich zwei Stunden später zu Bett.

Das liegt aber nicht etwa daran, dass die Tibeter ein wahnsinnig exzessives Nachtleben führen, und in Lhasa das House gerockt wird, was das Zeug hält, sondern daran, dass in Tibet, wie überall in China, die Pekinger Zeit gilt. Obwohl sich China über fünf Zeitzonen erstreckt, gilt überall die Zeit, die der Pekinger Ortszeit entspricht. Diese ist gegenüber Tibet um + 2.00 Stunden verschoben. Um 10.00 Uhr in Tibet (Ortszeit Peking) ist daher eigentlich erst erst 8.00 Uhr Ortszeit Tibet.

80’s lyrics

stefan am 3. November 2003 um 18:27 Uhr | link

“>hits

Online-Test, wieder mal. Aber der hier ist witzig. Wie gut kennst du die Texte von Liedern aus den 80ern? 103 Fragen. Von leicht bis unlösbar (weil etwas amerika-lastig), aber sehr unterhaltsam. Ich erreichte nur 78 Punkte: Ständig liegt einem was auf der Zunge und dann kommt’s doch nicht raus.

monster

stefan am 3. November 2003 um 15:57 Uhr | link

Wow, eine umfangreiche Seite zu Monstern im weitesten Sinne: Werwölfe, Mumien, Zombies, Vampire, Dämonen, Freaks. Jeweils mit Links zu Filmen, Postern, Büchern, Musik und der Mythologie. Man übersehe geflissentlich die etwas kindischen Bilder und Animationen und lese: Monstrous.

Zur Wissenschaft der Drachen (Draconologie) noch diese nett gemachte Seite.

a penny for your thoughts

stefan am 3. November 2003 um 13:55 Uhr | link

pennies Wie sieht eine Trillion Pennies aus? oder eine Quadrillion oder eine Quintillion? Fragen denen sich das Megapenny Project widmet.

Oder lieber Holstein-Kühe?

titler

stefan am 2. November 2003 um 14:55 Uhr | link

If you don’t know what it is, is it art?
Hitler in Frauenkleidern singt ‘Hello Mum’ zur Melodie ‘Für Elise’ = Titler. Aller Anfang.


akzent