Dezember 2004

oiveh

stefan am 12. Dezember 2004 um 16:09 Uhr | link

Heute im Programm: Lumbago-Limbus

f*ckf*ckf*ckf*ckf*ck

stefan am 10. Dezember 2004 um 12:55 Uhr | link

Diese bescheuerte Kommentar-Spammerei. Ich blockiere IP nach IP und am nächsten morgen ist wieder alles vollgespammt.

Aus eigener Blödheit dann noch die letzten 50 ernsthaften Kommentare gelöscht.
dann doch lieber selbst spammen:
f*ckf*ckf*ckf*ckf*ckf*ckf*ckf*ckf*ckf*ckf*ck
f*ckf*ckf*ckf*ckf*ckf*ckf*ckf*ckf*ckf*ckf*ck
f*ckf*ckf*ckf*ckf*ckf*ckf*ckf*ckf*ckf*ckf*ck
f*ckf*ckf*ckf*ckf*ckf*ckf*ckf*ckf*ckf*ckf*ck
f*ckf*ckf*ckf*ckf*ckf*ckf*ckf*ckf*ckf*ckf*ck
f*ckf*ckf*ckf*ckf*ckf*ckf*ckf*ckf*ckf*ckf*ck

[Edit: Diese Spammer zitieren jetzt schon Freud: “A year later the war broke out and robbed the world of its beauties…”]

japanese english

stefan am 9. Dezember 2004 um 16:27 Uhr | link

Learn English the Japanese Way

Queen

stefan am 9. Dezember 2004 um 13:16 Uhr | link

Queen war meine Band. Zwar hatte ich mir vorher schon andere LPs gekauft, aber erst als ich 1983 zum ersten Mal ein Platte von Queen hörte, hatte ich das Gefühl, meine Musik gefunden zu haben.

Queen war so voller Pathos, Pomp and Glam, dass ich es lieben musste. Nichts ging in dieser Zeit über die Musik Brian Mays, den Gesang Freddie Mercurys und den Witz Roger Taylors. Nur John Deacon war immer etwas blass. Ich lernte die Texte und gleichzeitig Englisch, rannte in ‘Highlander’ und sang zuhause voller Inbrunst sogar die japanischen Textteile mit.

Ich war so begeistert von Queen, dass ich anderer Musik daneben kaum eine Chance gab. Erst viele Jahre später merkte ich, dass ich dadurch einiges verpasst hatte. Im Nachhinein wäre ich natürlich sehr viel lieber ein cooler, depressiver Smiths-Hörer gewesen. Heute höre ich Queen schon lange nicht mehr, aber die Band bleibt ein wichtiger Bestandteil meiner musikalischen Entwicklung.

Man hätte es kommen sehen können, aber dass Queen jetzt ihr eigenes Musical auf den Weg gebracht haben, ist einfach unverzeihlich. Als ob es nicht schon peinlich genug gewesen wäre, zuzugeben, irgendwann treuer Queen-Hörer gewesen zu sein.

Heimat

stefan am 8. Dezember 2004 um 20:18 Uhr | link


Bis ich elf war, verbrachte ich jedes zweite Wochenende auf dem Bauernhof meiner Großeltern im Hunsrück. Ein gottverlorener Landstrich dieser Hunsrück.

Matrixpong

stefan am 6. Dezember 2004 um 15:20 Uhr | link

Erst vor kurzem entdeckt: Tischtennis Matrixstyle

Cartoon-Skelette

stefan am 6. Dezember 2004 um 14:41 Uhr | link

Skelette verschiedener Comicfiguren


akzent